Stand: 17.04.2025 06:58 Uhr

Rostock: Neues Sportareal auf der Haedgehalbinsel geplant

die Haedgehalbinsel in Rostock bei Sonnenuntergang © NDR
Aktuell können sich Vereine über den Stadtsportbund für Trainingszeiten bewerben. (Themenbild)

In den nächsten Monaten soll auf der Haedgehalbinsel in Rostock ein neues Sportareal entstehen. Mindestens zwei Mal pro Woche werden dann Vereine Mitmachangebote anbieten. Ein bunter Seecontainer, ein Streetball-Spielfeld, Sportgeräte und Sitzgelegenheiten sollen Teil des Angebots sein. Aktuell können sich Vereine über den Stadtsportbund für Trainingszeiten bewerben, sagt Johannes Wolff, Leiter der Smart City Rostock. Alle Rostocker könnten jederzeit den neuen Sportbereich nutzen. Über einen QR-Code sei es dann möglich, Fitnessboxen zu öffnen und Sportgeräte auszuleihen. Einen genauen Eröffnungstermin gibt es noch nicht, aber das Areal soll noch vor den Sommerferien stehen. Die Investitionen für die Hafensport-Anlage belaufen sich auf etwa 200.000 Euro und werden vom Bundesministerium für Bauen, Wohnen und Stadtentwicklung gefördert.

Weitere Informationen
Frühjahr 2022: Am Stadthafen Rostock entsteht ein Neubau, der später zwei Restaurants beinhalten soll. © NDR/Populärfilm Media GmbH

Zwischen Parkplatz und Potential

Der Stadthafen von Rostock ist der "place to be" in der Hansestadt. Wie können die Flächen noch besser genutzt werden? mehr

Weitere Informationen
Eine Pieranlage in Rostock auf der Warnow. © Screenshot
3 Min

Endspurt für die Pieranlage im Rostocker IGA-Park

An Ostern soll der "Supieria"-Wasserpark mit neu bebautem Pier so gut wie fertig sein. Bis dahin ist noch viel zu tun. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 17.04.2025 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Landkreis Rostock

Freizeitsport

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Anneke Kim Sarnau und Lina Beckmann stehen auf einem Platz in Rostock während Dreharbeiten © NDR.de/Boris Laewen Foto: Boris Laewen

Max Gleschinski: "Polizeiruf Rostock war für mich ein Traum"

Der 30. Rostocker "Polizeiruf 110 - Tu es!" feierte Premiere beim FiSH Filmfestival in Rostock. Max Gleschinski hat Regie geführt. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Entwurfsgrafik des künftigen Flaggschiffs der deutschen Klimaforschung "Polarstern 2". © Alfred-Wegener-Institut  / thyssenkrupp Marine Systems

TKMS: Bürgermeister Beyer sieht Wismar vor Veränderungen

Weil das Rüstungsunternehmen Personal von außerhalb benötigt, wird die Stadt wachsen - neue Schulplätze werden gebraucht. mehr

Rufbusse auf einem Parkplatz. © Screenshot

Bürokratische Hürden: Rufbus endet oft an der Landkreisgrenze

In den benachbarten Landkreisen Vorpommern-Greifswald und Mecklenburgische Seenplatte fährt der Ilse-Bus oft nur bis zur Grenze. mehr

Grenzkontrolle Bundespolizei an der deutsch-polnischen Grneze © Screenshot

Penkun: Polizei stellt mutmaßlichen Schleuser und Flüchtlinge

Der Schleuser gestand, dass er die drei Afghanen nach Deutschland bringen wollte. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern