Stand: 22.04.2025 09:56 Uhr

Rostock: Neue Informationstafeln an RSAG-Haltestellen

Eine neue digitale Informationstafel in Rostock an der Haltestelle Campus Südstadt. © NDR Foto: Axel Krummenauer
Insgesamt sechs dieser neuen Infotafeln hat die RSAG an Haltestellen in Rostock installiert.

Die Rostocker Straßenbahn AG hat an insgesamt sechs Haltestellen in der Stadt neue digitale Informationstafeln installiert -etwa am Campus Südstadt, der Mecklenburger Alle, am Dierkower Kreuz, am Saarplatz sowie an den Bus-Haltestellen Reutershagen und Schwimmhalle. Diese Stelen sollen Fahrpläne in Echtzeit anzeigen und Infos zu wichtigen Einrichtungen in der Nähe geben. Die Kosten belaufen sich laut RSAG auf mehrere hunderttausend Euro. 80 Prozent davon wurden durch den Bund und acht Prozent durch das Land gefördert. Allerdings funktionieren die Tafeln bislang noch nicht vollständig.

Digitale Anzeigetafeln im Testbetrieb

So werden derzeit nur Verbindungen der RSAG angezeigt, aber keine Umsteige-Möglichkeiten zu anderen Unternehmen im Verkehrsverbund Warnow (VVW). Aktuell wird weder auf Verbindungen von rebus oder der Deutschen Bahn noch zur Weißen Flotte hingewiesen. Nach Angaben der RSAG sind dafür noch Anpassungen innerhalb der unterschiedlichen IT-Systeme der jeweiligen Unternehmen notwendig. "Die Stelen sind aktuell noch im Testbetrieb, einige Funktionen werden noch eingerichtet", erklärte RSAG-Sprecherin Beate Langner auf NDR Nachfrage. Nach einer längeren Erprobung der Geräte will die RSAG prüfen, ob weitere Stelen angeschafft werden.

Weitere Informationen
Straßenbahnschienen verlaufen unter der Goetheplatzbrücke in Rostock. © NDR Foto: Steffen Baxalary

Straßenbahnstrecke bleibt weiteren Monat gesperrt

Eigentlich sollten die Straßenbahnen ab 1. April wieder unter der Goetheplatzbrücke hindurch fahren - eine kaputte Weiche verhindert das. mehr

Auf einem Tieflader steht eine Straßenbahn © RSAG Foto: Rostocker Straßenbahn AG

TINA kommt: Neue Straßenbahn für Rostock

In Rostock ist die erste Straßenbahn des neuen Typs TINA eingetroffen. Jetzt muss sie getestet werden. mehr

In einem Saal sitzen Abgeordnete in Reihen an Tischen. © picture alliance / ZB Foto: Bernd Wüstneck

Busunternehmen rebus fährt weitere 10 Jahre im Landkreis Rostock

Auch die Unterkunft für Geflüchtete in Ziesendorf war erneut Thema bei der Sitzung des Kreistages. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 22.04.2025 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Landkreis Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Rotes Feuerwehrauto vor einer Wache. © Screenshot

Ehrenamtsmesse Güstrow mit Ideen zum Mitmachen

Mehr als 40 Initiativen von der Freiwilligen Feuerwehr bis zum Sportverein stellen sich im Bürgerhaus Güstrow vor. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Ein roter Haken wird auf ein Blatt Papier gemalt. © imago/McPhoto

NDR Talk vor Ort zur Landratswahl in LUP: Der Faktencheck

Die vier Kandidaten haben Fakten benutzt, die im Hintergrund geprüft wurden. Hier ein Auszug davon. mehr

Ein Teil der von Ólafur Elíasson gestalteten Fenstergruppe im Greifswalder Dom, von außen betrachtet. © Bernd Wüstneck/dpa

Nordischer Klang: Musik zum Sonnenaufgang am neuen Domfenster

Am Sonntagmorgen zum Tagesanbruch werden die neuen Domfenster von Ólafur Elíasson im Sonnenlicht erstrahlen. Dazu erklingt Musik. mehr

Ein Rettungswagen im Einsatz (Themenbild). © picture alliance/dpa Foto: Carsten Rehder

Rettungswagen stößt auf Einsatzfahrt mit Hirsch zusammen

Das Fahrzeug war mit einer Patientin auf dem Weg in ein Krankenhaus und nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern