Stand: 24.04.2025 08:57 Uhr

Rostock: Fiete-Reder-Halle wird für neue Sporthalle abgerissen

Die Fiete-Reder-Sporthalle in Rostock-Marienehe. © Screenshot
Die alte Fiete-Reder-Halle in Rostock Marienehe wird abgerissen, nachdem die neue Halle fertig ist.

Im Rostocker Stadtteil Marienehe soll eine neue Sporthalle entstehen - mit Platz für 2.000 Besucher. Die Halle soll in erster Linie für Handball und Volleyball genutzt werden. Diese Pläne hat Sozialsenator Steffen Bockhahn (parteilos) am Mittwochabend im Bildungs- und Sport-Ausschuss vorgestellt. Demnach sei der Eigenbetrieb Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung (KOE) mit der Planung beauftragt worden. Baustart soll in zwei bis drei Jahren sein. Hauptnutzer der neuen Halle wären der HC Empor Rostock (Männer) und der Rostocker HC (Frauen) - beide Vereine wollen in die 2. Handball-Bundesliga aufsteigen. Auch die Volleyballer des SV Warnemünde könnten in der Halle spielen. Die Herren wollen in der kommenden Saison in der 1. Bundesliga starten.

Fiete-Reder-Halle wird abgerissen

Sobald die neue Halle fertig ist, soll die direkt angrenzende Fiete-Reder-Sporthalle abgerissen werden. Eine Sanierung des Gebäudes, das seit etwa 80 Jahren für den Sport genutzt wird, sei nicht mehr möglich, sagte Bockhahn mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Die Sporthalle war Schauplatz für Spiele von Handball-Weltmeisterschaften und auch von zahlreichen DDR-Meisterschaften von Empor Rostock. An dieser Stelle soll anschließend eine weitere kleine Trainingshalle entstehen, so dass nach Abschluss der Arbeiten wieder die gleiche Hallen-Kapazität vorhanden ist, wie aktuell. Die geplanten Gesamtkosten liegen bei geschätzten 40 Millionen Euro.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 24.04.2025 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Rotes Feuerwehrauto vor einer Wache. © Screenshot

Ehrenamtsmesse Güstrow mit Ideen zum Mitmachen

Mehr als 40 Initiativen von der Freiwilligen Feuerwehr bis zum Sportverein stellen sich im Bürgerhaus Güstrow vor. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Ein roter Haken wird auf ein Blatt Papier gemalt. © imago/McPhoto

NDR Talk vor Ort zur Landratswahl in LUP: Der Faktencheck

Die vier Kandidaten haben Fakten benutzt, die im Hintergrund geprüft wurden. Hier ein Auszug davon. mehr

Ein Teil der von Ólafur Elíasson gestalteten Fenstergruppe im Greifswalder Dom, von außen betrachtet. © Bernd Wüstneck/dpa

Nordischer Klang: Musik zum Sonnenaufgang am neuen Domfenster

Am Sonntagmorgen zum Tagesanbruch werden die neuen Domfenster von Ólafur Elíasson im Sonnenlicht erstrahlen. Dazu erklingt Musik. mehr

Ein Rettungswagen im Einsatz (Themenbild). © picture alliance/dpa Foto: Carsten Rehder

Rettungswagen stößt auf Einsatzfahrt mit Hirsch zusammen

Das Fahrzeug war mit einer Patientin auf dem Weg in ein Krankenhaus und nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern