Stand: 29.11.2024 15:57 Uhr

Neue Genehmigung für Infraschall-Messungen bei Bad Doberan

In einem Wald steht ein kleiner Container mit geöffneter Tür, darin sind unscheinbare technische Geräte zu sehen. © Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe
In diesem unscheinbaren Container im Waldgebiet Kühlung befinden sich die hochempfindlichen Messgeräte.

Eine neuartige Messstation kann bis Ende 2028 im Waldgebiet Kühlung bei Bad Doberan (Landkreis Rostock) betrieben werden. Sie überwacht unter anderem die Einhaltung des Kernwaffenteststoppvertrags. Dafür hat die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) als Betreiberin nach eigenen Angaben ein Mandat. Bei Infraschall handelt es sich um so tiefe Töne, dass sie für die meisten Menschen nicht zu hören sind. Ausgelöst von natürlichen Quellen wie dem Meeresrauschen oder Erdbeben, sowie von menschengemachten Quellen wie Flugzeugen, Windrädern und eben vor allem Explosionen. Solche können, auch wenn sie tausende Kilometer entfernt sind, durch die Instrumente registriert werden. Laut BGR wird die Station aber auch zu Forschungszwecken genutzt. Der Standort eigne sich besonders zur Betrachtung der Ostsee.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 29.11.2024 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Altkleider in blauen und grünen Plastiksäcken © Fotolia.com Foto: MAK

Drei Brände in Güstrow: Mehrere Mülltonnen in Flammen

Mülltonnen und Altkleidercontainer wurden in Brand gesetzt. Möglicherweise haben Jugendliche das Feuer gelegt. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Das Schweriner Einkaufszentrum Schlosspark-Center © NDR Foto: Thomas Potapski

Schwerin: 17-Jähriger stirbt nach Messerattacke am Schlossparkcenter

Der Jugendliche ist niedergestochen und lebensgefährlich verletzt worden. Er wurde noch vor Ort reanimiert, erlag aber seinen Verletzungen. mehr

Der Angeklagte und die Angeklagte sitzen im Landgericht Neubrandenburg. © Bernd Wüstneck/dpa Foto: Bernd Wüstneck

Kindesmissbrauch: Prozess beginnt in Neubrandenburg

Ein 34-jähriger Mann und eine 36-jährige Frau aus Anklam sollen ihre gemeinsame Tochter schwer sexuell missbraucht haben. mehr

Der Angeklagte und die Angeklagte sitzen im Landgericht Neubrandenburg. © Bernd Wüstneck/dpa Foto: Bernd Wüstneck

Kindesmissbrauch: Prozess beginnt in Neubrandenburg

Ein 34-jähriger Mann und eine 36-jährige Frau aus Anklam sollen ihre gemeinsame Tochter schwer sexuell missbraucht haben. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?