Stand: 24.03.2025 17:32 Uhr

Landkreis Rostock: Unternehmen für Gesundheitsförderung geehrt

Mehrere Personen stehen bei einem Gruppenfoto für eine Preisverleihung in einem Boxring. Hinter ihnen steht auf einer Wand: Kuratorium Gesundheitswirtschaft. © Ministerium für Wirtschaft Mecklenburg-Vorpommern Foto: Solveig Thielman
Das Wirtschaftsministerium hat erstmals den Präventionspreis für betriebliche Gesundheitsförderung in Mecklenburg-Vorpommern vergeben.

Zwei mittelständische Unternehmen im Landkreis Rostock sind mit dem erstmals vergebenen Präventionspreis für betriebliche Gesundheitsförderung ausgezeichnet worden. "Gesunde Mitarbeiter sind ein wichtiger Baustein für den wirtschaftlichen Erfolg", sagte Wirtschaftsminister Wolfgang Blank (parteilos) anlässlich der Preisvergabe am Montag in Schwerin. Geehrt wurde der Kfz-Meisterbetrieb Christian Wendt aus Sarmstorf. Er biete seinen elf Beschäftigten Gesundheitstage unter anderem zur gesunden Ernährung, hieß es zur Begründung. Auch die Dröge GmbH in Mistorf wurde mit dem Präventionspreis ausgezeichnet. Das Handwerksunternehmen, das technische Einrichtungen für die Landwirtschaft baut und wartet, biete seinen 31 Beschäftigten unter anderem Veranstaltungen zu Suchtprävention, Unfallverhütung sowie Weiterbildungen zum Ersthelfer beziehungsweise zur Ersthelferin.

Hoher Krankenstand belastet Firmen

Die Bedeutung betrieblicher Gesundheitsvorsorge sei den Unternehmensführungen zunehmend bewusst, sagte Wirtschaftsminister Blank. Psychische, orthopädische, Herz-Kreislauf- und Krebserkrankungen verursachten krankheitsbedingte Fehltage und vorzeitige Berentungen. Das verschärfe den bestehenden Fachkräftemangel. "Leider ist Mecklenburg-Vorpommern im Bundesvergleich schon seit Jahren Spitzenreiter beim Krankenstand", erklärte der Minister weiter.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 24.03.2025 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Anneke Kim Sarnau und Lina Beckmann stehen auf einem Platz in Rostock während Dreharbeiten © NDR.de/Boris Laewen Foto: Boris Laewen

Max Gleschinski: "Polizeiruf Rostock war für mich ein Traum"

Der 30. Rostocker "Polizeiruf 110 - Tu es!" feierte Premiere beim FiSH Filmfestival in Rostock. Max Gleschinski hat Regie geführt. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Entwurfsgrafik des künftigen Flaggschiffs der deutschen Klimaforschung "Polarstern 2". © Alfred-Wegener-Institut  / thyssenkrupp Marine Systems

TKMS: Bürgermeister Beyer sieht Wismar vor Veränderungen

Weil das Rüstungsunternehmen Personal von außerhalb benötigt, wird die Stadt wachsen - neue Schulplätze werden gebraucht. mehr

Rufbusse auf einem Parkplatz. © Screenshot

Bürokratische Hürden: Rufbus endet oft an der Landkreisgrenze

In den benachbarten Landkreisen Vorpommern-Greifswald und Mecklenburgische Seenplatte fährt der Ilse-Bus oft nur bis zur Grenze. mehr

Grenzkontrolle Bundespolizei an der deutsch-polnischen Grneze © Screenshot

Penkun: Polizei stellt mutmaßlichen Schleuser und Flüchtlinge

Der Schleuser gestand, dass er die drei Afghanen nach Deutschland bringen wollte. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern