In Krakow am See entsteht Mehrgenerationen-Projekt
In Krakow am See (Landkreis Rostock) soll im Zentrum ein Mehrgenerationenprojekt entstehen. Geplant sind in der Plauer Straße eine ambulant betreute Senioren-Wohngemeinschaft sowie eine Kinder- und Jugendwohngruppe. Die Senioren-WG bietet Platz für zwölf Bewohnerinnen und Bewohner mit jeweils einem eigenen Schlaf- und Badezimmer. Die Wohngruppe für Kinder und Jugendliche bietet Platz für acht Personen. Beide Einrichtungen werden barrierefrei errichtet, so das Deutsche Rote Kreuz. Die Gesamtkosten belaufen sich laut DRK-Kreisverband Güstrow auf 4,8 Millionen Euro. Die Deutsche Fernsehlotterie fördert die Senioren-WG mit 300.000 Euro.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Landkreis Rostock
