Stand: 25.02.2025 16:22 Uhr

Heiligendamm: Neubau von Wohnungen und Häusern beschlossen

Strand im Seeheilbad Heiligendamm. © TMV / Grundner
In Heiligendamm sollen künftig Häuser und Wohnungen für rund 1000 Personen entstehen. Dafür werden vor allem neue Villen gebaut. (Themenbild)

In Heiligendamm (Landkreis Rostock) soll nun doch ein Wohngebiet mit rund 450 Wohnungen und Häusern entstehen. Das haben die Stadtvertreter von Bad Doberan entschieden. Der Bebauungsplan 18 - kurz B-Plan 18 - wurde zuletzt für zwei Jahre ausgesetzt und damit auch das Baurecht der Jagdfeld-Gruppe. Die Bebauung der Fläche war damit ausgeschlossen. Nun haben die Stadtvertreter diese Entscheidung mit knapper Mehrheit von 13:9 Stimmen zurückgenommen. Die Jagdfeld-Gruppese plant jetzt dort Eigentumswohnungen und Häuser für Familien mit Kindern und zu bezahlbaren Preisen, wie deren Sprecher, Christian Plöger, mitteilt. Jagdfeld ist beispielsweise auch als Investor für die sogenannte Perlenkette in Heiligendamm bekannt.

Wohngebiet schon seit 1998 in der Planung

Der B-Plan 18 sieht vor allem eine Villenbebauung in Heiligendamm vor. Wie viel dort künftig eine Wohnung oder ein Haus kosten wird, kann derzeit noch nicht gesagt werden. "Gleiches gilt für den Baubeginn, weil das jetzt zu beschreitende Verfahren die Beteiligung zahlreicher öffentlicher Stellen voraussetzt. Wir werden alles daran setzen, dass es so schnell wie möglich losgeht", berichtet Plöger. Der B-Plan 18 besteht allerdings schon seit 1998 und gebaut wurde seitdem nicht. Von Anfang an war der Plan umstritten, weil er die Einwohnerzahl auf einen Schlag mehr als verdoppeln könnte. Stadtvertreter Hannes Roggelin (Unabhängige Doberaner Initiative) sprach in der Sitzung sogar von einer Erhöhung der Einwohnerzahl um 500%.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 25.02.2025 | 17:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Rotes Feuerwehrauto vor einer Wache. © Screenshot

Ehrenamtsmesse Güstrow mit Ideen zum Mitmachen

Mehr als 40 Initiativen von der Freiwilligen Feuerwehr bis zum Sportverein stellen sich im Bürgerhaus Güstrow vor. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Ein roter Haken wird auf ein Blatt Papier gemalt. © imago/McPhoto

NDR Talk vor Ort zur Landratswahl in LUP: Der Faktencheck

Die vier Kandidaten haben Fakten benutzt, die im Hintergrund geprüft wurden. Hier ein Auszug davon. mehr

Ein Teil der von Ólafur Elíasson gestalteten Fenstergruppe im Greifswalder Dom, von außen betrachtet. © Bernd Wüstneck/dpa

Nordischer Klang: Musik zum Sonnenaufgang am neuen Domfenster

Am Sonntagmorgen zum Tagesanbruch werden die neuen Domfenster von Ólafur Elíasson im Sonnenlicht erstrahlen. Dazu erklingt Musik. mehr

Ein Rettungswagen im Einsatz (Themenbild). © picture alliance/dpa Foto: Carsten Rehder

Rettungswagen stößt auf Einsatzfahrt mit Hirsch zusammen

Das Fahrzeug war mit einer Patientin auf dem Weg in ein Krankenhaus und nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern