Stand: 28.03.2025 17:30 Uhr

Hafthaus in JVA Bützow eingeweiht

Das Hafthaus B in der Justizvollzugsanstalt Bützow. © NDR Foto: David Pilgrim
Das Hafthaus B in der Justizvollzugsanstalt Bützow ist am Freitag eingeweiht worden.

In der größten Justizvollzugsanstalt im Norden, in Bützow (Landkreis Rostock), ist nach fünf Jahren ein weiterer Teil der Hafträume saniert worden. Die Bauarbeiten im Hafthaus B dauerten anderthalb Jahre länger und haben rund fünf Millionen Euro mehr gekostet als geplant. Gesamtkosten: 23 Millionen Euro. Das nun modernisierte Hafthaus ist ein Flügel im sogenannten Sterngebäude aus dem Jahr 1839, welches unter Denkmalschutz steht. Die JVA in Bützow ist eine der ältesten Anstalten in Deutschland. Das sanierte Hafthaus bietet nun etwa 45 Haftplätze für verurteilte Frauen und eine sogenannte Transportabteilung mit 18 Plätzen für die kurzzeitige Unterbringung von Gefangenen. Damit sei nun endlich moderner Strafvollzug möglich, so Justizministerin Bernhard bei der Eröffnung am Freitag. In den kommenden Jahren will das Land die Sanierung der JVA Bützow weiter vorantreiben.

VIDEO: Saniertes Hafthaus in JVA Bützow eingeweiht (1 Min)

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Eine Hand hält die Rostocker "GästeCard" ins Bild. Dahinter unscharf Hafenanlagen. © NDR Foto: Moritz Naumann

Rostock: Freie Fahrt mit GästeCard

Seit September 2023 können Gäste mit der "GästeCard" Busse und Bahnen nutzen. 2024 wurden 620.000 Karten gedruckt. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Eine Betonbrücke für Fußgänger und Fahrzeuge über Bahngleisen. © NDR Foto: Sebastian Giebel

Wegen Bauarbeiten: Sechs Monate Sperrung der Lomonossowstraße in Schwerin

Autos werden in beiden Richtungen über die Plater Straße geleitet. Nachts können teilweise Straßenbahnen nicht fahren. mehr

Visualisierung: Geplanter Dünenerlebnispfad für Ostseebad Karlshagen © blfa Thomas Niessen

Karlshagen: Bürger stimmen gegen Dünenerlebnispromenade

Bei einem Bürgerentscheid stimmten 65 Prozent der Anwohner gegen das Projekt. mehr

Baustellenschild © Fotolia.com Foto: animaflora

Straßensperrungen in der Mecklenburgischen Seenplatte

Gesperrt wird die Brücke über die A19 zwischen Alt Schwerin und Sparow bei Malchow. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern