Stand: 13.01.2025 11:10 Uhr

Frist abgelaufen: Kein Investor für Rostocker Petritor

Rostocks historischer Stadtkern © Screenshot
Nachdem sich nun kein Investor auf die Ausschreibung gemeldet hat, gäbe es weitere Ideen, die aber noch nicht spruchreif seien. (Archivbild)

Die Stadt Rostock hat mit einer Ausschreibung einen Investor gesucht, der das alte Rostocker Petritor wieder aufbaut. Nun ist die Ausschreibung ausgelaufen und es gab nicht einen einzigen Bewerber. Das Stadttor an der Rostocker Petrikirche ist im zweiten Weltkrieg bei Bombenangriffen schwer beschädigt und 1960 dann abgerissen worden. Die Stadt Rostock würde die Lücke gerne wieder füllen und hatte sich eigentlich vorgenommen, selber ein neues Tor zu errichten. Rund eine Millionen Euro wurden bereits ausgegeben, der Entwurf steht, die Baugenehmigung liegt vor. Die Gesellschaft für Stadterneuerung (RGS) allerdings geht davon aus, dass mindestens noch weitere acht Millionen Euro nötig wären. Geld, das die Kommune derzeit jedoch nicht hat. Nachdem sich nun kein Investor auf die Ausschreibung gemeldet hat, gäbe es weitere Ideen, die aber noch nicht spruchreif seien, heißt es von der RGS.

Weitere Informationen
Die Stadt Rostock sucht einen Investor für den Wiederaufbau des Petritors in der Östlichen Altstadt. © Screenshot

Rostock sucht Investor für den Wiederaufbau des Petritors

Das Petritor wurde im 2. Weltkrieg zerstört und 1960 abgerissen. Rostock sucht für den Wiederaufbau einen Investor. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 13.01.2025 | 09:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Landkreis Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Die NDR Kollegen im Haff-Müritz-Studio in Neubrandenburg berichten täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Das Klenow-Tor in Rostock © Peter Schmidt Foto: Peter Schmidt

Offene Rechung: Stadtwerke drehen Einkaufszenter Heizung ab

Der Betreiber des "Klenow Tors" beteuert, dass ein technisches Problem im Zahlungsverkehr zum Zahlungsrückstand geführt habe. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Der Blick auf das Rücklicht eines Polizei-Streifenwagens. © picture alliance / dpa | Matthias Balk Foto: Matthias Balk

Unfall in Lübtheen: Motorradfahrer flieht von Unfallstelle

Eine 34-Jährige übersah ein Motorrad, der verletzte Fahrer floh - später stellte sich heraus, dass er keinen Führerschein hatte. mehr

Die Peenefähre, ein kleines, blaues Boot, überquert im Herbst den Fluss. Der Himmel ist bewölkt, die Bäume am Ufer kahl. Auf der Fähre sind nur zwei Personen: Die beiden Fährmännner. © NDR Foto: NDR

Stolper Fähre: TÜV fordert neue Kette

Nachdem ein Fährmann für die Saison gefunden worden ist, gibt es die nächste Herausforderung: Der TÜV-Prüfer verlangt eine neue Kette. mehr

Ein Wahlplakat des Oberbürgermeisterkandidaten Tim Großmüller in Neubrandenburg. © Claudia Arlt, NDR Foto: Claudia Arlt, NDR

Urheberrechtsverstoß? AfD prüft Großmüller-Plakate

Auf seinen Wahlplaketen präsentiert sich Großmüller im Design der AfD-Plakate und mit dem Slogan "Blaue Alternative". mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern