Stand: 28.01.2025 17:51 Uhr

FH Güstrow: Neuer Standort und neuer Name

Wehende Fahne vor einem Backsteinhaus. © NDR Foto: David Pilgrim
Die Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes in Güstrow.

Die Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege (FHöVPR) an der Behördenmitarbeiter, Justizbeamte und Polizisten für Mecklenburg-Vorpommern ausgebildet werden, behält ihren Sitz in Güstrow (Landkreis Rostock). Das hat das zuständige Innenministerium am Dienstag mitgeteilt. Die Hochschule bekommt aber in Schwerin eine Außenstelle für die Fortbildung von Landesbeschäftigten. Die demografische Entwicklung und die fortschreitende Digitalisierung in vielen Bereichen erfordere eine Weiterentwicklung, so Innenminister Pegel (SPD). Zu den damit verbundenen Kosten wurde nichts mitgeteilt. Ziel sei, eine hohe Qualität in Studium, Ausbildung und Qualifizierung sicherzustellen. Zudem solle das Hochschulmarketing verbessert werden, um mehr Nachwuchskräfte zu gewinnen. Dazu gehöre auch eine Vereinfachung des Namens, der künftig "Hochschule für den öffentlichen Dienst" laute. 

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 28.01.2025 | 17:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Landkreis Rostock

Schwerin

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Rotes Feuerwehrauto vor einer Wache. © Screenshot

Ehrenamtsmesse Güstrow mit Ideen zum Mitmachen

Mehr als 40 Initiativen von der Freiwilligen Feuerwehr bis zum Sportverein stellen sich im Bürgerhaus Güstrow vor. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Ein roter Haken wird auf ein Blatt Papier gemalt. © imago/McPhoto

NDR Talk vor Ort zur Landratswahl in LUP: Der Faktencheck

Die vier Kandidaten haben Fakten benutzt, die im Hintergrund geprüft wurden. Hier ein Auszug davon. mehr

Ein Teil der von Ólafur Elíasson gestalteten Fenstergruppe im Greifswalder Dom, von außen betrachtet. © Bernd Wüstneck/dpa

Nordischer Klang: Musik zum Sonnenaufgang am neuen Domfenster

Am Sonntagmorgen zum Tagesanbruch werden die neuen Domfenster von Ólafur Elíasson im Sonnenlicht erstrahlen. Dazu erklingt Musik. mehr

Ein Rettungswagen im Einsatz (Themenbild). © picture alliance/dpa Foto: Carsten Rehder

Rettungswagen stößt auf Einsatzfahrt mit Hirsch zusammen

Das Fahrzeug war mit einer Patientin auf dem Weg in ein Krankenhaus und nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern