NDR Reporter David Pilgrim (l.) im Gespräch mit NDR Moderator René Steuder. © Screenshot
7 Min

Was wäre, wenn es in MV keine Windkraft mehr gäbe?

NDR Reporter David Pilgrim ist dieser Frage nachgegangen. Wie genau, erklärt er in diesem Video. 7 Min

Mobilitätsforscher Andres Knie spricht sich im NDR MV Interview für eine Strukturreform im ÖPNV aus © Screenshot
6 Min

Streiks im öffentlicher Nahverkehr: "Unglaublicher bürokratischer Wasserkopf"

"Wir müssen alle Verkehrsverbünde und Zweckverbände abschaffen", meint der Mobilitätsforscher Andres Knie. Er spricht sich für eine Strukturreform im ÖPNV aus. 6 Min

. © Screenshot
10 Min

Experte: Mit Patientendaten sind Erpressungen und Diskriminierungen möglich

"Cyber-Sicherheit wird viel erzählt, aber wenig gemacht", meint der Experte für Cyber-Sicherheit, Manuel Atug. 10 Min

Weltraum-Experte Manuel Metz vom DLR © Screenshot
6 Min

DLR-Experte zu verglühter Rakete: "'Müllabfuhr' im Weltraum ist kompliziert"

Weltraum-Experte Manuel Metz erklärt, was sich am frühen Morgen am Himmel über Deutschland abgespielt hat. 6 Min

Tino Nicolai, Referent beim Landesjugendring MV im NDR Das Interview. © Screenshot
9 Min

"Junge Menschen haben eigene Themen und Sorgen"

Tino Nicolai, Referent beim Landesjugendring MV, ordnet im NDR Das Interview das Ergebnis der U18-Bundestagswahl 2025 ein. 9 Min

Direktorin des Alfred-Wegener-Institut, Antje Boetius im NDR Interview. © Screenshot
9 Min

"Polarstern 2": Neues Flaggschiff der deutschen Klimaforschung

Die Direktorin des Alfred-Wegener-Institut, Antje Boetius, erklärt im "NDR Das Interview" die Bedeutung des neuen Forschungsschiffes. 9 Min

Stefan Kreibohm und René Steuder reden übers Wetter in NDR MV Das Interview. © Screenshot
4 Min

Polare Kaltluft ist über frostigem Boden zur Ruhe gekommen

Wetterexperte Stefan Kreibohm erklärt im NDR Das Interview, wie es in Vorpommern zur kältesten Nacht dieses Winters gekommen ist. 4 Min

. © Screenshot
5 Min

Bahnstrecke Berlin-Hamburg ab August 2025 gesperrt

Der Ehrenvorsitzende des Fahrgastverbandes Pro Bahn, Karl-Peter Naumann erklärt im NDR Das Interview, welche Auswirkungen die Sperrung haben wird. 5 Min

NDR Reporter Chris Loose im Interview mit Eva-Maria Guhl. © NDR Screenshots Foto: NDR Screenshots
6 Min

Fernwärme in MV: Verbraucherschützer kritisieren Preisgestaltung

Sie gilt als die Zukunft der Wärmeversorgung: die Fernwärme. Doch es gibt auch Kritik - vor allem an den Kosten, die für viele Kunden nur schwer nachvollziehbar sind. 6 Min

Florian Flade im Gespräch mit Eva-Maria Guhl © Screenshot
4 Min

Mutmaßliche Kriegsschiff-Sabotage: Was über den Vorfall bekannt ist

Nach Recherchen von WDR, NDR und Süddeutscher Zeitung untersuchen Sicherheitsbehörden mehrere Fälle in Norddeutschland. 4 Min

Landrat Stefan Sternberg im Interview mit Eva-Maria Guhl. © Screenshot
8 Min

Landrat: "Man will die öffentliche Infrastruktur lahmlegen“

Verwaltungschef Stefan Sternberg ordnet im NDR Interview den Cyberangriff auf die Kliniken seines Landkreises ein. 8 Min

Uwe Borchmann (KGMV) im Gespräch mit Eva-Maria Guhl. © screenshot Foto: screenshot
5 Min

Cyberangriffe: "Patientendaten durch hohe Verschlüsselung geschützt"

Jedes Jahr gibt es zahlreiche Attacken auf Klinik-Computer, so der Geschäftsführer der Krankenhausgesellschaft MV, Uwe Borchmann, iim NDR Interview. 5 Min

Constantin Zerger von der Deutschen Umwelthilfe im Interview mit Eva-Maria Guhl. © Screenshot
6 Min

Umwelthilfe sieht den Anfang vom Ende des LNG-Terminals Mukran

Constantin Zerger von der Deutschen Umwelthilfe hat die neue Entwicklung am LNG-Terminal auf Rügen kommen sehen. 6 Min

Logo von NDR MV Live © NDR

NDR MV Live: Fakten und Hintergründe im Stream

Kompetent, direkt, authentisch: Die NDR Reporter im Livestream, genau dann, wenn es passiert - bei NDR MV Live. mehr