Stand: 21.03.2025 13:43 Uhr

Wohnblöcke in und um Burow sollen saniert werden

Eingang zu einem Neubaublock © dpa Foto: Jens Büttner
In den Wohnblöcken aus DDR-Zeiten sollen zum Beispiel familiengerechte Wohnungen entstehen, in dem Zweiraum- zu Vierraumwohnungen zusammengelegt werden. (Themenbild)

Ein Brandenburger Immobilienunternehmen will Wohnblöcke aus DDR-Zeiten in Burow bei Altentreptow (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) und umliegenden Dörfern sanieren. Insgesamt 280 Wohnungen hatte die Firma von der kommunalen Wohnungsbaugesellschaft Burow gekauft. Das Unternehmen aus dem brandenburgischen Chorin startet nach eigenen Angaben mit Blöcken in Gnevkow und Burow, die derzeit entkernt werden. Familiengerechte Wohnungen sollen entstehen, dafür werden zum Beispiel Zweiraum- zu Vierraumwohnungen zusammengelegt. Die Brandenburger wollen insgesamt eine zweistellige Millionensumme investieren und suchen derzeit nach Handwerkern aus der Region. Geplant seien Modernisierungen auch bei Wohnblöcken des Unternehmens in Pasewalk, Friedland und Demmin. Attraktive Wohnungen könnten auch im ländlichen Raum gut vermietet werden, so ein Sprecher. Jedes Objekt müsse aber individuell und passend zum jeweiligen Ort umgebaut werden, hieß es.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Neubrandenburg | 21.03.2025 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Die neuesten Nachrichten aus der Haff-Müritz-Region

Vorschaubild für den Podcast des Haff-Müritzstudios Neubrandenburg auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Neubrandenburg

Die NDR Kollegen im Haff-Müritz-Studio in Neubrandenburg berichten täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Seenplatte

Grenzkontrolle Bundespolizei an der deutsch-polnischen Grneze © Screenshot

Penkun: Polizei stellt mutmaßlichen Schleuser und Flüchtlinge

Der Schleuser gestand, dass er die drei Afghanen nach Deutschland bringen wollte. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Rotes Feuerwehrauto vor einer Wache. © Screenshot

Ehrenamtsmesse Güstrow mit Ideen zum Mitmachen

Mehr als 40 Initiativen von der Freiwilligen Feuerwehr bis zum Sportverein stellen sich im Bürgerhaus Güstrow vor. mehr

Schiff der Weißen Flotte vor dem Schweriner Schloss © BUGA GmbH Schwerin

Schwerin: Weiße Flotte startet in Sommersaison

Die Weiße Flotte startet am Sonnabend mit einer traditionellen Parade in die Sommersaison. mehr

Zwei Fähren der Weißen Flotte pendeln zwischen Stahlbrode und Glewitz. © Screenshot

Nach ungeplantem Werftaufenthalt: Rügen-Fähre wieder unterwegs

Der Fährbetrieb zwischen Rügen und dem Festland läuft wieder. Der Motorschaden an der "Glewitz" konnte repariert werden. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern