Stand: 07.01.2025 07:11 Uhr

Waren: Bürgerdialog mit Tino Chrupalla (AfD)

Der AfD-Co-Bundesvorsitzende Tino Chrupalla spricht bei einer Pressekonferenz. © picture alliance / Geisler-Fotopress Foto: Bernd Elmenthaler
Tino Chrupalla (AfD) war am Montagabend zu Gast beim Bürgerdialog in Waren. (Themenbild)

Rund 500 Menschen haben am Abend den Bürgerdialog der AfD-Landesgruppe Mecklenburg-Vorpommern in Waren besucht. Zu Gast war der Bundessprecher der Partei, Tino Chrupalla. Er sagte, dass er Grenzkontrollen einführen und das Heizungsgesetz abschaffen wolle, wenn die AfD die Bundestagswahl gewinnt und Regierungsverantwortung übernehme. Der Bürgersaal war restlos belegt. Etwa 100 Besucherinnen und Besucher mussten aufgrund von Platzmangel wieder gehen. Wegen des engen Zeitplans konnten nur wenige Fragen gestellt werden. Diese drehten sich unter anderem um Steuersenkungen, Rentenbesteuerung und das Bildungssystem.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Neubrandenburg | 07.01.2025 | 09:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Die neuesten Nachrichten aus der Haff-Müritz-Region

Vorschaubild für den Podcast des Haff-Müritzstudios Neubrandenburg auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Neubrandenburg

Die NDR Kollegen im Haff-Müritz-Studio in Neubrandenburg berichten täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Seenplatte

Bauarbeiten am Dorfhotel Fleesensee.

Fleesensee Resort will Gebäude mit Erdwärme versorgen

70 Grad heißes Wasser soll Appartements und das Schwimmbad wärmen. Etwa 400.00 Euro sollen jährlich eingespart werden. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Nach einem Angriff auf eine Frau in Rostock hat die Polizei den Tatort in einem Hinterhof abgesperrt. © Stefan Tretropp Foto: Stefan Tretropp

Nach versuchtem Totschlag in Rostock: Opfer durch Polizei befragt

Ein Mann soll am Donnerstag eine Frau in der Rostocker Innenstadt schwer verletzt haben. Heute wurde das Opfer befragt. mehr

Einer der Seiteneingänge des Schlossparkcenters in Schwerin. Hier ist ein 17-Jähriger niedergestochen worden. © NDR Screenshots Foto: Franziska Hänlein

Nach Messerattacke in Schwerin: Polizei wertet Zeugenberichte aus

Nach dem tödlichen Angriff ist der Täter weiter flüchtig. Die Polizei wertet erste Befragungsergebnisse aus dem Umfeld des 17-jährigen Opfers aus. mehr

Spieler des Greifswalder FC versammeln sich kurz vor Spielbeginn im Volksstadion. © Screenshot

Sport in Vorpommern: Greifswalder FC will dritten Heimerfolg in Serie

Der GFC empfängt den SV Babelsberg. Und auch die Volleyballerinnen und Handballer aus Vorpommern kämpfen um Punkte. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern