Stand: 04.01.2025 18:34 Uhr

Neubrandenburg startet mit Bürgerempfang ins Jubiläumsjahr

"Jetzt, wo die Tage kürzer werden, kann man sogar noch zu den Geschäftszeiten die Konzertkirche in Neubrandenburg im nächtlichen Glanz bewundern. Das Bild zeigt die Neubrandenburger Marienkirche (Konzertkirche) im goldenen Scheinwerferlicht." kommentiert Frank Meinel aus Neubrandenburg zu diesem Foto. © NDR Foto: Frank Meinel aus Neubrandenburg
Auf dem Empfang wurde auch das Unternehmen des Jahres ausgezeichnet.

In Neubrandenburg sind die Feierlichkeiten zum 777-jährigen Bestehen der Stadt mit einem Bürgerempfang in der Konzertkirche eingeläutet worden. Auf ihm wurden am Sonnabend auch verdienstvolle Ehrenamtliche gewürdigt. Die ehemalige Leiterin der Mecklenburgischen Literaturgesellschaft, Gundula Engelhard, wurde mit der Wilhelm-Ahlers-Medaille geehrt. Es ist nach der Ehrenbürgerschaft die zweithöchste Auszeichnung in Neubrandenburg. Das Autohaus Eschengrund erhielt die Auszeichnung als Unternehmen des Jahres, weil es sich für die Inklusion sowie die Vereinbarkeit vom Beruf und Familie engagiert, so Oberbürgermeister Silvio Witt (parteilos).Im Festjahr stehen zahlreiche Höhepunkte auf dem Programm, unter anderem das Osterfeuer, Freiluftkino, Open-Air-Konzerte und Sonderausstellungen. "Einfach schöne Momente erleben" hat OB Witt als Motto des Jubiläums ausgegeben.

VIDEO: Neubrandenburg feiert 777-jähriges Bestehen (2 Min)

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Neubrandenburg | 04.01.2025 | 18:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Die neuesten Nachrichten aus der Haff-Müritz-Region

Vorschaubild für den Podcast des Haff-Müritzstudios Neubrandenburg auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Neubrandenburg

Die NDR Kollegen im Haff-Müritz-Studio in Neubrandenburg berichten täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Seenplatte

Bauarbeiten am Dorfhotel Fleesensee.

Fleesensee Resort will Gebäude mit Erdwärme versorgen

70 Grad heißes Wasser soll Appartements und das Schwimmbad wärmen. Etwa 400.00 Euro sollen jährlich eingespart werden. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Nach einem Angriff auf eine Frau in Rostock hat die Polizei den Tatort in einem Hinterhof abgesperrt. © Stefan Tretropp Foto: Stefan Tretropp

Nach versuchtem Totschlag in Rostock: Opfer durch Polizei befragt

Ein Mann soll am Donnerstag eine Frau in der Rostocker Innenstadt schwer verletzt haben. Heute wurde das Opfer befragt. mehr

Einer der Seiteneingänge des Schlossparkcenters in Schwerin. Hier ist ein 17-Jähriger niedergestochen worden. © NDR Screenshots Foto: Franziska Hänlein

Nach Messerattacke in Schwerin: Polizei wertet Zeugenberichte aus

Nach dem tödlichen Angriff ist der Täter weiter flüchtig. Die Polizei wertet erste Befragungsergebnisse aus dem Umfeld des 17-jährigen Opfers aus. mehr

Rathaus der Stadt Anklam. © NDR

Anklam bekommt 100.000 Euro vom Bund wieder

Die Stadt hatte mehrere Grundstücke verkauft. Sie konnte aber zunächst nicht nachweisen, dass sie ihr tatsächlich gehörten. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern