Stand: 09.04.2025 13:01 Uhr

Fritz-Reuter-Literaturmuseum Stavenhagen erweitert sein Archiv

Arnold Hückstädt war von 1960 bis 1990 Direkotor des Museums in Stavenhagen. © Fritz Reuter Literaturmuseum Stavenhagen Foto: Fritz Reuter Literaturmuseum Stavenhagen
Arnold Hückstädt war von 1960 bis 1991 Direktor des Reuter-Museums in Stavenhagen.

Das Fritz-Reuter-Literaturmuseum in Stavenhagen (Kreis Mecklenburgische Seenplatte) hat seit Mittwoch den größten Bestand eines Reuter-Archivs in Norddeutschland, wie Museumsleiter Torsten Jahn erklärte. Der frühere Museumsdirektor Arnold Hückstädt übergab sein privates Archiv an das Museum. Zu Hückstädts Fundus gehören Zeichnungen und Bilder von Fritz Reuter und seinen Zeitgenossen ebenso wie 500 Artikel über Reuter aus Zeitungen der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Zudem eine Kartei mit umfangreichen Quellenangaben über niederdeutsche Dichter, zu denen neben Reuter auch Rudolf Tarnow und John Brinkmann gehören. Zuvor hatte das Museum bereits das private Archiv Hans-Joachim Gryphans aus Berlin übernommen. Es umfasst mehr als 100 Laufende Meter Materialien in einem Wert von rund 125.000 Euro. Darunter Bücher, Zeichnungen, Briefe und Karten. Die Stadt Stavenhagen hat für das Archiv ein zusätzliches Gebäude angemietet.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Neubrandenburg | 09.04.2025 | 17:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Die neuesten Nachrichten aus der Haff-Müritz-Region

Vorschaubild für den Podcast des Haff-Müritzstudios Neubrandenburg auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Neubrandenburg

Die NDR Kollegen im Haff-Müritz-Studio in Neubrandenburg berichten täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Seenplatte

In einem Werbefilm fährt eine Rufbus ILSE durch die Mecklenburgische Seenplatte. © MVVG

Bargeldloses Bezahlen: Neues Angebot bei Vorpommern Rufbussen

Ab 1. Mai fahren die Rufbusse in Vorpommern auch an Sonnabenden. In der Seenplatte ist das noch nich möglich. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Eine Frau mit einer THW-Jacke steht mit dem Rücken zur Kamera. © picture alliance/dpa | Danny Gohlke Foto: Danny Gohlke

Neustadt-Glewe: Haus drohte nach Wasserschaden einzustürzen

Die Statik des Gebäudes ist wegen eines ausgetretener Wassermassen jetzt instabil. mehr

Ein Feuerwehrfahrzeug vor einem Gerätehaus, viele Leute schauen es an. © Kreis VG

Feuerwehr Tutow hat nun 3.500 Liter an Bord

Die Löschgruppe hat eine neues Fahrzeug. Damit können sie nun besser auf die Bedingungen am Einsatzort reagieren. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern