Stand: 26.03.2025 08:13 Uhr

Friedland: Bürgermeister fordern Bürokratieabbau

Die Bürgermeisterin von Bollewick, Antje Styskal übergibt stellvertretend den offenen Brief ihrer Kollegen. © Screenshot
Die Bürgermeisterin von Bollewick, Antje Styskal, übergibt stellvertretend den offenen Brief ihrer Kollegen an Ministerpräsidentin Manuel Schwesig.

Mehrere Bürgermeister aus der Region um Röbel (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) fordern von der Landesregierung weniger Bürokratie und mehr Entscheidungsfreiheit. Bei einem Meinungsaustausch am Dienstagabend in Friedland (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) übergab die Bürgermeisterin von Bollewick, Antje Styskal, stellvertretend einen offenen Brief an Ministerpräsidentin Manuela Schwesig. Darin bieten sie der Landesregierung auch eine engere Zusammenarbeit an. Einer der beteiligten Bürgermeister ist Daniel Radtke aus Alt Schwerin. Nach eigenen Worten versucht er in seiner Gemeide seit 2021 vergeblich, ein Ortsschild um wenige Meter zu versetzen, um eine gefährliche Straßenstelle sicherer zu machen. Allerdings würden die Anträge immer wieder an bürokratischen Hürden scheitern. Zu der Veranstaltung in Friedland waren rund 100 Bürgerinnen und Bürger gekommen. Vor allem das Thema Windkraft sorgte für Diskussionen.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Neubrandenburg | 26.03.2025 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Die neuesten Nachrichten aus der Haff-Müritz-Region

Vorschaubild für den Podcast des Haff-Müritzstudios Neubrandenburg auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Neubrandenburg

Die NDR Kollegen im Haff-Müritz-Studio in Neubrandenburg berichten täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Seenplatte

Eine Frau schiebt einen Rollator über einen Weg. © Fotolia Foto: Photographee.eu

Neustrelitzer Seniorin wird Opfer von Betrügerinnen

Erst halfen die beiden Frauen der Seniorin, Einkäufe in ihre Wohnung zu tragen, dann stahlen sie ihr die Geldbörse. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Teterows Bürgermeister Andreas Lange spricht. © Screenshot

Teterow: Bürgermeister Lange im kurzzeitigen Zwangsurlaub

Andreas Lange (parteilos) ist gegen seinen Willen beurlaubt worden. Aber die unfreiwillige Auszeit wird nicht lang dauern, denn die Stadtverwaltung wehrt sich. mehr

Auf einem Sack mit der Aufschrift "Fair Trade" liegen Kaffeebohnen, Bananen und Schokolade. © fotolia.com Foto: Visions-AD

Wismar soll bis zum Herbst Fairtrade-Stadt werden

Für das internationale Sozialsiegel muss die Stadt mehrere Kriterien erfüllen. Vorbilder in Schwerin und Parchim gibt es schon. mehr

Die Fischerkirche in Born auf dem Darß. © NDR Foto: Konrad Buchwald

Festwochenende zum 90. Geburtstag der Fischerkirche Born

Mit Musik und einem Festgottesdienst feiern die Borner ihre Fischerkirche. Zum 90. Bestehen bekommt die Holzkirche eine Komposition. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern