Stand: 07.03.2025 09:30 Uhr

Björn Eckardt will für Basis-Partei Landrat der Seenplatte werden

Landratskandidiat Björn Eckhardt © NDR MV Foto: Björn Eckhardt
Björn Eckardt nimmt einen zweiten Anlauf, um Landrat zu werden. Er kandidiert für die Partei Die Basis.

Björn Eckardt wurde von der Partei "Die Basis" als Kandidiat für das Amt des Landrates in der Mecklenburgischen Seenplatte nominiert. Der 62-jährige gebürtige Rostocker lebt im Amt Mecklenburgische Kleinseenplatte. Er war bereits 2018 zur Landratswahl angetreten, damals noch als AfD-Kandidat. Neben Eckardt gibt es vier weitere Bewerber. Vizelandrat Thomas Müller kandidiert für die CDU, die beiden Landtagsabgeordneten Torsten Koplin (Die Linke) und Enrico Schult (AfD) sowie der SPD-Kreisvorsitzende Johannes Arlt. Die Wahl findet am 11. Mai statt. Sie ist nötig, weil die Amtszeit von Landrat Heiko Kärger (CDU) endet und der 65-Jährige in den Ruhestand geht. Kärger führt die Kreisverwaltung mit ihren inzwischen rund 1.200 Mitarbeitern seit Gründung des Kreises 2011.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Neubrandenburg | 07.03.2025 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Die neuesten Nachrichten aus der Haff-Müritz-Region

Vorschaubild für den Podcast des Haff-Müritzstudios Neubrandenburg auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Neubrandenburg

Die NDR Kollegen im Haff-Müritz-Studio in Neubrandenburg berichten täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Seenplatte

Drachenbootsportler beim Einzelzeitfahren am Neubrandenburger Oberbach. © NDR Foto: Stefan Thoms

In Neubrandenburg werden die Besten im Drachenboot gesucht

40 Mädchen und Jungen im Alter zwischen 16 und 18 wollen ins Drachenboot-Team der Jugendnationalmannschaft. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Technisches Hilfswerk (THW) und Freiwillige Feuerwehren trainieren am Ostseestrand von Graal-Müritz bei Rostock die Ölbekämpfung. © dpa Foto: Bernd Wüstneck

Probe für den Ernstfall: Ölabwehrübung am Strand von Graal-Müritz

Rund 100 Einsatzkräfte von Bund, Land und aus dem Landkreis Rostock trainieren am Strand von Graal-Müritz die Ölbekämpfung. mehr

Eine Frau mit einer THW-Jacke steht mit dem Rücken zur Kamera. © picture alliance/dpa | Danny Gohlke Foto: Danny Gohlke

Neustadt-Glewe: Haus droht nach Wasserschaden einzustürzen

Die Statik des Gebäudes ist wegen eines ausgetretener Wassermassen jetzt instabil. mehr

Eine Frau tätowiert einen Arm. © Kai Becker

Gützkow: Tattoo-Künstler sammeln Geld für kranke Kinder

Mehr als 40 Tätowierer aus MV, Brandenburg und Polen kommen zusammen. Sie sammeln auch Geld für Greifswalder Vereine. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern