Stand: 31.12.2024 09:00 Uhr

Bewohner können sich retten - Doppelhaushälfte nach Brand unbewohnbar

In Jürgenshof bei Malchow ist eine Doppelhaushälfte in Brand geraten. Die Bewohner konnten sich unverletzt retten. © NDR Foto: Heike Becker
Im Einsatz waren 80 Feuerwehrleute aus der Region. (Themenbild)

In Jürgenshof bei Malchow ist in der Nacht eine Doppelhaushälfte in Brand geraten. Im Einsatz waren die Freiwillige Feuerwehr Malchow, Alt Schwerin und Nossentiner Hütte - mit 80 Einsatzkräften. Die Bewohner der Doppelhaushälfte, ein 80-jähriger und seine 66-jährige Ehefrau konnten ihr Haus selbstständig und unverletzt verlassen. Da das Wohnhaus derzeit unbewohnbar ist, kamen sie vorerst bei Angehörigen unter. Die Brandursache ist noch unklar. Die Polizei ermittelt. Es entstand ein Schaden in Höhe von ca. 150.000 Euro.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Neubrandenburg | 31.12.2024 | 09:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Die neuesten Nachrichten aus der Haff-Müritz-Region

Vorschaubild für den Podcast des Haff-Müritzstudios Neubrandenburg auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Neubrandenburg

Die NDR Kollegen im Haff-Müritz-Studio in Neubrandenburg berichten täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Seenplatte

Blick in die Rostocker Straße vom Friedrich-Engels-Ring aus © NDR Foto: Stefan Thoms

Sanierung der B104 in Neubrandenburg verschiebt sich weiter

Frühestens im nächsten Jahr beginnt die Sanierung der Bundesstraße. Ursprünglich sollte sie bereits abgeschlossen sein. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Auf und unter einem Rentnerausweis liegen Euro- und Cent-Geldstücke sowie Euro-Banknoten (Symbolfoto) © dpa Foto: Frank May

Rostock: Neuer Verein für Über-60-Jährige

In Rostock gibt es eine neue Gruppe, die sich mit Themen für Über-60-Jährige beschäftigt. mehr

Bundespolizei kontrolliert Bahnverkehr © Screenshot

Unbekannter randaliert nahe Parchim im Zug der ODEG

Laut Polizei soll er unter anderem die Notbremse gezogen und andere Reisende belästigt haben. mehr

Stralsunds Oberbürgermeister Alexander Badrow und Stadtarchivar Dirk Schleinert halten die Urkunde zum Stralsunder Frieden im Depot des Stadtarchives. © NDR Foto: Silvana Mundt

Stralsund: Kostbare Urkunden aus dem Jahr 1370 nachgefertigt

Die Kopien sollen in einer Dauerausstellung des Stralsunder Museums gezeigt werden. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern