Stand: 10.01.2025 06:55 Uhr

2,7 Promille: Frau verursacht Verkehrsunfall auf A20 bei Neubrandenburg

Auf einer blauen Motorhaube steht der Schriftzug Polizei. © NDR Foto: Julius Matuschik
Die Polizei musste die A20 zwischen Neubrandenburg und Friedland Richtung Stettin für knapp drei Stunden sperren. (Themenbild)

Bei einem Verkehrsunfall auf der A20 zwischen Neubrandenburg und Friedland (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) wurde am Donnerstagabend eine 51-jährige Frau verletzt. Nach Angaben der Polizei verlor sie die Kontrolle über ihr Auto, als sie von einem Lkw überholt wurde. Die Fahrzeuge stießen seitlich zusammen. Die Polizei stellte fest, dass die Frau alkoholisiert war. Ein Atemalkoholtest zeigte 2,7 Promille an. Die Beamten nahmen der Frau ihren Führerschein ab. Die 51-Jährige wurde zur Behandlung ins Klinikum Neubrandenburg gebracht. Die Fahrspur musste für knapp drei Stunden gesperrt werden. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 12.000 Euro. Zum Unfallzeitpunkt herrschten winterliche Fahrbahnbedingungen.

 

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Neubrandenburg | 10.01.2025 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Die neuesten Nachrichten aus der Haff-Müritz-Region

Vorschaubild für den Podcast des Haff-Müritzstudios Neubrandenburg auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Neubrandenburg

Die NDR Kollegen im Haff-Müritz-Studio in Neubrandenburg berichten täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Seenplatte

Ein Löschzug der Feuerwehr bei Nacht. © picture alliance / M.i.S. | Bernd Feil Foto: Bernd Feil

Brand in Neustrelitz: 50.000 Euro Schaden

Im Ortsteil Zierke brannte ein Carport, beschädigt wurden auch ein Haus und ein Auto. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Hauptgebäude der Universität Rostock. © Screenshot

Rostock: Institut zur Erforschung neuer Energiequellen kommt später

Eigentlich sollte das High Energy Density Institut an der Uni seit Januar arbeiten. Geplant ist nun ein Start im Sommer. mehr

Eine sonnige Nahaufnahme von Löwe Ravi im Schweriner Zoo © Zoo Schwerin/Sven Peter Foto: Zoo Schwerin/Sven Peter

Neues Zuhause: Löwenkater Ravi gut in Schweden angekommen

Drei Tierpfleger aus Schwerin hatten den Löwen auf seiner Reise begleitet. In Kolmarden soll Ravi sein eigenes Rudel gründen. mehr

Autor Szczepan Twardoch guckt ernst in die Kamera. Der Hintergrund ist dunkel gehalten. © dpa Bildfunk

Der Usedomer Literaturpreis 2025 geht an Szczepan Twardoch

Der polnische Schriftsteller wird am 12. April in Ahlbeck mit dem Preis ausgezeichnet. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern