Stand: 24.07.2024 18:23 Uhr

Altwarp: große Robbe gesichtet

Eine Robbe dieser Größe am Strand des Stettiner Haffs ist sehr selten. © Inka-Verena Schwarz
Robbe am Strand Altwarp-Dorf

In Altwarp bei Ueckermünde ist eine große Robbe gesehen worden. Ein Handy-Video zeigt, wie die Robbe am Strand "Altwarp-Dorf" aus dem Stettiner Haff kriecht und an Land bleibt. Wie ein Sprecher des Veterinäramtes Vorpommern-Greifswald sagt, sei es sehr selten, dass solche großen Robben im Stettiner Haff gesichtet werden. Dass Tier habe sich voraussichtlich nur ausgeruht und sei dann wieder zurück ins Wasser gerobbt.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Neubrandenburg | 24.07.2024 | 18:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Die neuesten Nachrichten aus der Haff-Müritz-Region

Vorschaubild für den Podcast des Haff-Müritzstudios Neubrandenburg auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Neubrandenburg

Die NDR Kollegen im Haff-Müritz-Studio in Neubrandenburg berichten täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Seenplatte

Ein Warnschild mit der Aufschrift "Wasserrohrbruch !" © picture alliance / imageBROKER/A. Scholz | Foto: A. Scholz |

Kriesow bei Stavenhagen: Trinkwasserleitung geplatzt

In Kriesow bei Stavenhagen ist am Dienstagmorgen eine Wasserleitung geplatzt - das Wasser drohte auf der Dorfstraße zu gefrieren. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Ein Mann hält ein Schreiben und eine Bezahlkarte für Geflüchtete in der Hand. © Screenshot

Landkreis Rostock: Bezahlkarte für Geflüchtete später als geplant

Angedacht war die Einführung bereits im Januar. Grund für die Verzögerung sind Lieferprobleme beim Anbieter. mehr

Parkschild © Fotolia.com Foto: 1stphoto

Baumpflegearbeiten: Stadt sperrt Parkplätze in Grevesmühlen

Pendelnde, Anwohnerinnen und Anwohner werden gebeten, für die Dauer der Arbeiten auf andere Flächen auszuweichen. mehr

Ein Mitarbeiter des Fischereiamtes Berlin hält in seiner Hand Glasaale. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Paul Zinken Foto: Paul Zinken

Vor Rügen: 365.000 Glasaale in der Ostsee ausgesetzt

Das Land will damit den Bestand der gefährdeten Fische sichern. Mittelfristig soll das Angeln auf Aal wieder erlaubt werden. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?