Wismar: Hanseschau mit mehr als 200 Ausstellern eröffnet

Stand: 24.04.2025 11:58 Uhr

Um 11 Uhr ist auf dem Festplatz in Wismar die Hanseschau eröffnet worden. Bis zum 27. April präsentieren auf der Verbrauchermesse mehr als 200 Aussteller ihre Produkte und Dienstleistungen.

Vom 24. bis 27. April 2025 öffnet die Hanseschau Wismar erneut ihre Tore auf dem Festplatz der Hansestadt. Der Veranstalter bezeichnet die Messe mittlerweile als Erlebnismesse. Sie gilt als feste Größe im Veranstaltungskalender der Region und bietet ein breites Themenspektrum - von regionaler Wirtschaft und gesellschaftlichem Engagement bis hin zu Musik, Freizeit und Kulinarik. Auch in diesem Jahr präsentieren zahlreiche Aussteller ihre Angebote aus verschiedenen Bereichen. Die Bandbreite reicht von Bau- und Energiethemen über Gesundheit und Tourismus bis hin zu Haushalt und Lifestyle. Ergänzt wird das Ausstellerangebot durch zwei wechselnde Sonderschauen: Eine widmet sich dem Thema Hund, die andere ist Teil der "EhrenamtMesse", die das ehrenamtliche Engagement in den Mittelpunkt stellt.

Von Kochshows bis zu Gründungswettbewerben

Wismar: Hanseschau mit mehr als 200 Ausstellern eröffnet © Christoph Woest
Täglich finden auf der Hanseschau Kochshows unter dem Motto "So schmeckt MV" statt.

Auf der sogenannten "Hanseschau-Quarreé-Bühne" stehen an allen vier Tagen Musik- und Showeinlagen auf dem Programm. Das Spektrum reicht von Shanty-Chören über Pop-Rock bis hin zu Jazz und Akkordeonmusik. Auch lokale Gruppen wie das Schrottorchester Gadebusch oder das Akkordeon Orchester "Bollmann" sind vertreten. Darüber hinaus bietet das Veranstaltungsprogramm mit Kochshows, Tanzdarbietungen und dem Gründungswettbewerb "Himmel der Möwen" weitere Einblicke in regionalen Themen und Initiativen. Eine Hundeschule ergänzt das Programm mit Vorführungen.

Preise auf der Hanseschau Wismar

Für das kulinarische Angebot ist im angrenzenden Foodcourt gesorgt. Die Öffnungszeiten der Hanseschau sind täglich von 10 bis 18 Uhr. Der Eintritt liegt für Erwachsene bei acht Euro an der Tageskasse und sieben Euro im Vorverkauf. Kinder bis zwölf Jahre in Begleitung Erwachsener haben freien Eintritt, Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren zahlen drei Euro. Präsentiert wird die Hanseschau vom NDR in Mecklenburg-Vorpommern.

Weitere Informationen
Nach der Eröffnung der Verbrauchermesse "Hanseschau Wismar" stehen die Besucher vor dem Einlass. © Bernd Wüstneck/dpa Foto: Bernd Wüstneck/dpa

Hanseschau in Wismar verbucht Besucher-Plus zum Vorjahr

Auf der Verbrauchermesse haben Aussteller aus den Bereichen Bauen, Wohnen, Reisen und Ernährung präsentiert. mehr

Hanseschau-Gelände aus der Luft © Screenshot

Wismar: Ausstellerzahl der Hanseschau auf Vor-Corona-Niveau

Das Konzept wurde heute vorgestellt. Vom 24. bis 27. April findet die Erlebnismesse wieder in der Hansestadt statt. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 24.04.2025 | 11:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Nordwestmecklenburg

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Rostocks Marco Schuster (l.) und Münchens Julian Guttau kämpfen um den Ball. © IMAGO / foto2press

Hansa Rostock gegen 1860 München - Wer nutzt seine letzte Chance?

Im Verfolgerduell zählt für die beiden Traditionsclubs heute Abend nur ein Sieg - sonst dürften die Aufstiegshoffnungen dahin sein. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern