Umgeknickte Bäume liegen vor abgebrochener Küste am Ostseestrand © Peter Schmidt Foto: Peter Schmidt

Sturmtief "Telse": Leichtes Hochwasser an der Ostsee in MV

Stand: 28.11.2024 08:06 Uhr

Während Sturmtief "Telse" in der vergangenen Nacht vor allem in Niedersachsen und Schleswig-Holstein für Feuerwehreinsätze sorgte, ist die Lage in Mecklenburg-Vorpommern relativ entspannt.

Das Landesumweltministerium warnt lediglich vor leichtem Sturmhochwasser an der Ostseeküste. Am Donnerstagmorgen lag der Wasserstand in Rostock-Warnemünde 72 Zentimeter über normal Null. Bis zum frühen Nachmittag prognostiziert das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie einen Anstieg um weitere 20 Zentimeter. Auch im Rostocker Stadthafen seien erhöhte Wasserstände von mehr als 90 Zentimetern zu erwarten. Somit liegt das Hochwasser noch innerhalb der Alarmstufe 1. Das Sperrwerk Greifswald wird nach jetzigem Stand nicht geschlossen.

Landesumweltministerium bittet um Vorsicht

Die Küstenschutzanlagen sind laut Landesumweltminister Till Backhaus (SPD) für deutlich höhere Wasserstände ausgelegt, sodass mit keinen größeren Schäden gerechnet wird. Das Ministerium bittet dennoch um Vorsicht - besonders an Steilküsten. Im Ernstfall sei es wichtig, den Anweisungen der Rettungs- und Sicherheitskräften zu folgen.

Weitere Informationen
Die Wolken über der Nordsee bei Westerland (Sylt). © Cornelia Göricke-Penquitt Foto: Cornelia Göricke-Penquitt

Nach Sturmtief "Telse": Es wird frostig, aber freundlich

Der Sturm ist Richtung Polen abgezogen, am Wochenende werden die Temperaturen im Norden einstellig. Dafür zeigt sich die Sonne. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 28.11.2024 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Landkreis Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Die NDR Kollegen im Haff-Müritz-Studio in Neubrandenburg berichten täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Urteilsverkündung im Landgericht Stralsund © Robert Schubert Foto: Robert Schubert

Stralsund: Mann zu langer Haftstrafe für Säureangriff verurteilt

Ein 42-Jähriger ist in Stralsund wegen gefährlicher Körperverletzung zu mehr als sechs Jahren Haft verurteilt worden. Er soll aus Fremdenhass gehandelt haben. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern