1 | 14 In Ralswiek auf Rügen findet auf der Freilichtbühne am Großen Jasmunder Bodden in diesem Jahr der legendäre Pirat Klaus Störtebeker ein dramatisches Ende. Vorher aber erlebt er mit seinem Gefährten Goedeke Michels noch so manches Abenteuer.
© Birgit Vitense, Foto: Birgit Vitense
2 | 14 Die Geschichte beginnt im Jahr 1399. Die Freibeuter um Störtebeker sind aus der Ostsee vertrieben worden und gehen nun in der Westsee auf Kaperfahrt. Zuflucht finden sie in Friesland (v. links: Alexander Hanfland, Moritz Stephan, Charles Lemming).
© Birgit Vitense, Foto: Birgit Vitense
3 | 14 In Marienhafe hat Occa tom Brok (Lisa Josephine Ahorn) schon lange auf den Geliebten gewartet.
© Birgit Vitense, Foto: Birgit Vitense
4 | 14 Die Hamburger Ratsherren wollen dem Treiben der Piraten mit Hilfe von Simon von Utrecht (Alexander Frank Zieglarski, vorn Mitte) ein Ende bereiten und schicken Koggen gegen sie aus.
© Birgit Vitense, Foto: Birgit Vitense
5 | 14 Die Piraten aber sind gewarnt worden und können die Koggen der Hanse versenken.
© Birgit Vitense, Foto: Birgit Vitense
6 | 14 Allerdings lässt die Rache der Hanse nicht lange auf sich warten. Ein hinterhältiger Überfall trifft Marienhafe.
© Birgit Vitense, Foto: Birgit Vitense
7 | 14 Der langjährige Überbringer von Störtebekers Botschaften - der Adler Laran - ist in diesem Jahr übrigens frisch ausgebildet und ganz neu dabei. Und er heißt natürlich weiterhin Laran. (Sein Vorgänger ist im hohen Adler-Alter von 44 Jahren im März gestorben)
© Birgit Vitense, Foto: Birgit Vitense
8 | 14 Natalia van Beieren (Ruth Macke) ist die Tochter des Herzogs von Bayern und Holland und lockt die Seeräuber mit der Aussicht auf Kaperbriefe nach Helgoland. Störtebeker und seine Mannen entscheiden sich, das Angebot anzunehmen.
© Birgit Vitense, Foto: Birgit Vitense
9 | 14 Allerdings ist das Ganze eine Falle.
© Birgit Vitense, Foto: Birgit Vitense
10 | 14 Es kommt zum Zweikampf zwischen Störtebeker und Simon von Utrecht.
© Birgit Vitense, Foto: Birgit Vitense
11 | 14 Durch Heimtücke gerät Störtebeker dennoch in Gefangenschaft.
© Birgit Vitense, Foto: Birgit Vitense
12 | 14 Seine Getreuen sinnen bis zur letzten Minute auf einen Weg zu Störtebekers Rettung
© Birgit Vitense, Foto: Birgit Vitense
13 | 14 Wer die Geschichte kennt, weiß, dass der legendäre Pirat 1401 auf dem Hamburger Graasbrook seinen Kopf verlor.
© Birgit Vitense, Foto: Birgit Vitense
14 | 14 Die Episode "Hamburg 1401" mit rund 150 Mitwirkenden und 30 Pferden ist auf der Freilichtbühne in Ralswiek bis zum 31. August zu erleben.
© Birgit Vitense, Foto: Birgit Vitense