Eine Orlen-Tankstelle in Polen. © dpa Foto: Taneèek David/CTK/dpa
Eine Orlen-Tankstelle in Polen. © dpa Foto: Taneèek David/CTK/dpa
Eine Orlen-Tankstelle in Polen. © dpa Foto: Taneèek David/CTK/dpa
AUDIO: Sprit in Polen für 1,30 Euro: Kritik an "Wahlkampfhilfe" (1 Min)

Sprit in Polen für 1,30 Euro: Kritik an "Wahlkampfhilfe"

Stand: 04.10.2023 14:28 Uhr

Tanktouristen im Grenzgebiet zu Polen können sich über günstigen Sprit im Nachbarland freuen. Der Mineralölkonzern Orlen bietet Kraftstoffe äußerst preiswert an.

Der Durchschschittspreis für Benzin und Diesel liegt momentan bei 1,30 Euro und damit deutlich niedriger als in Deutschland. Das könnte mit den Parlamentswahlen in Polen in knapp zwei Wochen zusammenhängen. Die dortige Opposition wirft laut Deutscher Presseagentur dem Orlen-Konzern jedenfalls vor, mit künstlich niedrigen Spritpreisen Wahlkampfhilfe für die nationalkonservative PiS-Regierung zu leisten.

Polnischer Staat an Orlen beteiligt

Immerhin hält der polnische Staat mehr als 50 Prozent Anteile an Orlen. Außerdem ist Konzernchef Daniel Obajtek PiS-Mitglied. Mit einem Marktanteil von rund 70 Prozent in ganz Polen, gibt Orlen die Preisgestaltung bei Treibstoffen vor und andere müssten mitziehen, heißt es. Und auch kurz hinter der Grenze sind lange Auto-Schlangen an den Orlen-Tankstellen zu beobachten. Ob nun in der Region Swinemünde oder Stettin.

Weitere Informationen
Anzeigetafel einer Tankstelle. © pa

Tanken in MV: Hohe Spritpreise sorgen für Frust

Die Spritpreise an den Tankstellen kennen derzeit nur eine Richtung: Nach oben. Die Nachfrage besonders in der Urlaubszeit treibt den Preis. mehr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Der Eingang zum Schlossparkcenter in Richtung Lobedanzgang. © Screenshot Foto: Franziska Hänlein

Schwerin: 17-Jähriger stirbt nach Messerattacke am Schlossparkcenter

Der Jugendliche ist niedergestochen und lebensgefährlich verletzt worden. Er wurde noch vor Ort reanimiert, erlag aber seinen Verletzungen. mehr

Ein Blick von oben auf den leeren Plenarsaal des Deutschen Bundestages im Reichstag. © dpa Foto: Kay Nietfeld

MV wählt: Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl. Hier finden Sie Infos zu Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen in MV. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?