Regenbogenfarbene Regenschirme sind vor einem Schild mit der Aufschrift "Schwerin" zu sehen. © dpa Bildfunk Foto: Frank Hormann

Queere Community zieht zum CSD durch Schwerin

Stand: 01.07.2023 16:55 Uhr

Zum Abschluss der queeren Kulturtage in Westmecklenburg haben sich mehr als tausend Menschen zum Christopher Street Day in Schwerin versammelt.

Etwa 1.400 Menschen sind am Sonnabend zum Abschluss der queeren Kulturtage in Westmecklenburg friedlich und bei guter Stimmung durch Schwerin gezogen, wie ein Sprecher der Polizei mitteilte. Die Veranstalter des Christopher Street Days (CSD) wollten ein Zeichen setzen für eine bunte, offene und vielfältige Gesellschaft. "Kein Mensch sollte auf Grund seines Geschlechtes, seiner geschlechtlichen oder sexuellen Identität, seiner Hautfarbe, seiner Religion, seiner Herkunft oder auf Grund einer Behinderung diskriminiert und ausgegrenzt werden", betonten sie.

Regenbogenflaggen vor Regierungsgebäuden

Die Landesregierung unterstützt die queere Community und hatte bereits am vergangenen Donnerstag Regenbogenflaggen vor den Gebäuden der Landesregierung gehisst. Andere als hoheitliche Flaggen vor öffentlichen Gebäuden aufzuziehen, galt lange als umstritten. Auf Betreiben der SPD/Linke-Koalition in Mecklenburg-Vorpommern war die Beflaggungsverordnung geändert worden.

Ursprung 1969 in New York

Der Christopher-Street-Day geht auf einen Aufstand von Homosexuellen gegen Polizeiwillkür im Juni 1969 in New York zurück. In Erinnerung daran wird weltweit für die Akzeptanz von sexueller und geschlechtlicher Vielfalt demonstriert. Im Vorjahr waren am CSD in Schwerin mehr als 1.000 Teilnehmer gezählt worden, wenige Wochen später waren es in Rostock etwa 10.000. Bis in den September hinein sind in Mecklenburg-Vorpommern weitere CSD-Veranstaltungen geplant.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 01.07.2023 | 18:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Rostocks Torschütze Nils Fröling (r.) und Jan Mejdr bejubeln einen Treffer. © IMAGO / Fotostand

Nach Fankrawallen - Hansa Rostock gewinnt gegen Dynamo Dresden

Mit 1:0 entscheiden die Mecklenburger die Partie für sich. In der Halbzeit gab es schwere Ausschreitungen. mehr

Die Reichstagkuppel und Quadriga des Brandenburger Tors im Abendrot. © imageBROKER Foto: Jürgen Henkelmann

Bundestagswahl 2025: Alle Infos für Mecklenburg-Vorpommern

Am 23. Februar wird gewählt. Hier finden Sie Infos zu Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen in MV. mehr