Stand: 13.03.2024 16:18 Uhr

Pannenbilanz 2023 in MV: ADAC rückte 66.500 Mal aus

Der ADAC ist im vergangenen Jahr in Mecklenburg-Vorpommern zu mehr als 66.500 Pannen ausgerückt. Wie der Automobilclub am Mittwoch mitteilte, entspräche das einem Anstieg von etwa vier Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Das sei mehr als im bundesweiten Vergleich, wo die Zahl um 3,4 Prozent anstieg. In fast jedem zweiten Fall in Mecklenburg-Vorpommern waren leere oder kaputte Batterien der Hauptgrund, warum die Wagen nicht mehr vom Fleck kamen. Auch 350 defekte Fahrräder hat der ADAC wieder flott gemacht. Die häufigste Ursache war hier mit fast 70 Prozent der klassische Reifenschaden..

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 13.03.2024 | 15:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Hand wirft Umschlag in Wahlurne © Fotolia.com Foto: Christian Schwier

Liveticker Bundestagswahl: Wahlbeteiligung in MV bisher höher als 2021

Ergebnisse, Reaktionen, Livestreams, Interviews. Am Wahlabend finden Sie hier alles Wichtige zur Bundestagswahl 2025 in MV. Video-Livestream

Bundestagswahl 2025: Blick von in den Plenarsaal im Bundestag, auf die leeren blauen Stühle für die Abgeordneten. © dpa Bildfunk Foto: Michael Kappeler

Bundestagswahl 2025: Alle Infos für Mecklenburg-Vorpommern

Heute, am 23. Februar, wird gewählt. Hier finden Sie Infos zu Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen zur Bundestagswahl in MV. mehr