Stand: 06.03.2023 13:31 Uhr

Nordwestmecklenburg: Spürhunde gegen Afrikanische Schweinepest ausgebildet

Im Landkreis Nordwestmecklenburg sind erstmals Suchhunde zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) unter Wildschweinen ausgebildet woreden. Nach fünfmonatigem Kursus fand am vergangenen Wochenende die Prüfung von ASP-Fallwildsuchhunden statt, wie der Landkreis mitteilte. Ziel der Ausbildung sei das sichere Auffinden von Schwarzwildkadavern oder -teilen und das zuverlässige Heranführen des Hundeführers an die Fundstelle, damit die Kadaver geborgen und auf ASP-Virus überprüft werden könnten, hieß es. Seit dem ersten Fall von ASP bei einem Wildschwein im Landkreis Ludwigslust-Parchim im November 2021 kamen in den betroffenen Gebieten bis zu 70 Fallwildsuchhunde aus ganz Deutschland zum Einsatz

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 06.03.2023 | 14:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

In dem Rostocker Wahllokal in der Grundschule am Alten Markt, wirft ein Wähler seinen Stimmzettel ein. © NDR Foto: Alina Boie

Bundestagswahl gestartet: 1,3 Millionen Wahlberechtigte in MV

Um 8 Uhr haben die Wahllokale geöffnet. In den sechs Wahlkreisen in Mecklenburg-Vorpommern treten zwölf Parteien mit Landeslisten an. mehr

Bundestagswahl 2025: Blick von in den Plenarsaal im Bundestag, auf die leeren blauen Stühle für die Abgeordneten. © dpa Bildfunk Foto: Michael Kappeler

Bundestagswahl 2025: Alle Infos für Mecklenburg-Vorpommern

Heute, am 23. Februar, wird gewählt. Hier finden Sie Infos zu Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen zur Bundestagswahl in MV. mehr