Ein Polizist hält eine rote Polizeikelle aus dem Beifahrerfenster eines Streifenwagens heraus. © NDR Foto: Julius Matuschik
Ein Polizist hält eine rote Polizeikelle aus dem Beifahrerfenster eines Streifenwagens heraus. © NDR Foto: Julius Matuschik
Ein Polizist hält eine rote Polizeikelle aus dem Beifahrerfenster eines Streifenwagens heraus. © NDR Foto: Julius Matuschik
AUDIO: Polizei nimmt 27-Jährigen nach Verfolgsjagd bei Demmin fest (1 Min)

Nach Verfolgsjagd bei Demmin: Polizei nimmt 27-Jährigen fest

Stand: 03.06.2023 07:22 Uhr

Ein 27-Jähriger hat am Freitagabend in der Nähe von Demmin versucht, sich einer Polizeikontrolle zu entziehen. Mit dem Auto flüchtete er zunächst über Feldwege und Äcker, später zu Fuß. Die Polizei konnte den Mann jedoch stoppen und festnehmen. Wie sich herausstellte, wurde er per Haftbefehl gesucht.

Die Polizei wollte den Autofahrer eigentlich nur für eine Verkehrskontrolle in Pensin (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) stoppen. Als der 27-jährige Deutsche aber die Anhaltesignale der Beamten sah, erhöhte er seine Geschwindigkeit. Um die Polizisten abzuschütteln, fuhr er über Feldwege und Äcker davon. Bei der Überquerung einer Weidefläche wurde sein Wagen jedoch so schwer beschädigt, dass er nicht mehr weiterfahren konnte. Er versuchte es anschließend zu Fuß. Die Polizisten konnten ihn aber schon nach kurzer Zeit stoppen. Bei seiner Festnahme musste Reizstoff eingesetzt werden.

Falsche Kennzeichen, kein Führerschein

Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass das Fahrzeug des 27-Jährigen falsche Kennzeichen hatte und es weder zugelassen noch versichert war. Der Fahrer hatte außerdem keinen Führerschein und stand unter Drogeneinfluss. Weil er auch noch per Haftbefehl gesucht worden ist, kam er direkt ins Gefängnis. Ein Beamter verletzte sich bei der Verfolgung an der Hand und konnte seinen Dienst nicht fortsetzen.

Weitere Informationen
Ein mit Bewegungsunschärfe fotografierter Streifenwagen der Polizei in der Frontansicht. © NDR Foto: Julius Matuschik

Verfolgungsjagd in Schleswig-Holstein nach Tresor-Raub in Warnemünde

Die mutmaßlichen Täter flüchteten in einem Maserati und einem Audi in Richtung Schleswig-Holstein. Dort entkamen sie mit mehr als Tempo 200 der Polizei. mehr

Ein Mann in einem Schutzanzug fährt grünes Quad auf zwei Rädern © dpa Foto: Franz-Peter Tschauner

Rostock: Wilde Verfolgungsjagd mit Quad-Fahrer

Ein betrunkener Quad-Fahrer hat in Rostock insgesamt zehn Strafanzeigen für sein Fehlverhalten kassiert. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 03.06.2023 | 08:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Mecklenburg Vorpommern wählt im Herbst, Montage aus dem Schweriner Schloss, einer Wahlurne und der Flagge von MV © picture-alliance/ ZB, Fotolia.com, Stockphoto Foto: Jens Büttner, Martina Berg, ericsphotography

Bundestagswahl 2025: AfD in MV vor CDU und SPD

Die AfD ist bei der Bundestagswahl in Mecklenburg-Vorpommern stärkste Kraft geworden, doch nicht alle sechs Wahlkreissieger bekommen auch ihr Direktmandat. mehr

Bundestagswahl 2025: Blick von in den Plenarsaal im Bundestag, auf die leeren blauen Stühle für die Abgeordneten. © dpa Bildfunk Foto: Michael Kappeler

Bundestagswahl 2025: Alle Infos für Mecklenburg-Vorpommern

Am 23. Februar wurde gewählt. Hier finden Sie Infos zu Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen zur Bundestagswahl in MV. mehr