Malteser Hundebesuchsdienst sucht neue Mitstreiter

Stand: 09.01.2025 16:40 Uhr

Menschen aus Lethargie und Einsamkeit holen: Das ist das Ziel des Malteser Besuchshundedienstes. In Mecklenburg-Vorpommern werden weitere Mitstreiter gesucht.

Sie gehen vor allem in Senioren-und Behinderteneinrichtungen: die Teams des Malteser Besuchshundedienstes. Die Tiere können von den Bewohnern ausgiebig gestreichelt oder gekuschelt werden. In Mecklenburg-Vorpommern fehlt es aktuell aber an Mitstreitern. Mindestens acht neue Hund-Mensch-Teams werden gesucht.

Ein emotionaler Bezug zu den Hunden

Der ehrenamtliche Besuchsdienst mit den Vierbeinern dient dazu, die Menschen aus ihrer Lethargie und Einsamkeit zu holen und ihnen in ihrem Alltag eine Freude zu machen. "Viele Bewohner haben einen ganz anderen emotionalen Bezug zu den Hunden, als zu Menschen", so Gisa Köpke von der Schweriner Seniorenwohnanlage Zippendorf.

Info-Veranstaltungen in Schwerin

Besuchshundedienste werden in MV unter anderem in Schwerin und Rostock angeboten. Zur Zeit sind 13 Teams der Malteser in Mecklenburg-Vorpommern im Einsatz. Doch viele Einrichtungen stehen auf der Warteliste. Deswegen werden dringend Ehrenamtliche mit ihren Hunden gesucht. Für Interessierte gibt es am 20. und 29. Januar in Schwerin Informationsveranstaltungen. Die Vorbereitungskurse beginnen im März.

Weitere Informationen
Eine Hundetrainerin steht mit ihrem Tier vor einem Spiegel. Darin ist eine Patientin im Rollstuhl zu sehen © BDH-Klinik Greifswald

Greifswald: DRK-Besuchshunde helfen Reha-Patienten

Die BDH-Klinik in Greifswald ist landesweit erste Rehaeinrichtung mit diesem Angebot. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 09.01.2025 | 12:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Schwerin

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Urteilsverkündung im Landgericht Stralsund © Robert Schubert Foto: Robert Schubert

Stralsund: Mann zu langer Haftstrafe für Säureangriff verurteilt

Ein 42-Jähriger ist in Stralsund wegen gefährlicher Körperverletzung zu mehr als sechs Jahren Haft verurteilt worden. Er soll aus Fremdenhass gehandelt haben. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern