Stand: 04.04.2024 17:04 Uhr

Lubmin: BUND kritisiert Planungen für Wasserstofffabrik

Der Umweltverband BUND hat die Pläne des Unternehmens H2Apex kritisiert, am Standort des ehemaligen Atomkraftwerks in Lubmin (Landkreis Vorpommern-Greifswald) eine Wasserstofffabrik zu bauen. Der Verband befürchtet eine Belastung des lokalen Ökosystems durch die Ableitung der in der Wasserstoffproduktion entstehenden Abwärme in den Greifswalder Bodden. Nach Angaben von H2Apex soll Abwärme nur in der letzten Ausbaustufe in den Bodden geleitet werden. Davor setze man auf regionale Abnehmer im Gewerbegebiet und in umliegenden Dörfern. Die Fabrik soll ab 2025 gebaut werden. H2Apex ließ dafür bereits vier Hektar Kiefernwald roden. Die Gesamtleistung der Anlage soll laut Firmenchef Peter Roeßner bis zu 600 Megawatt betragen.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 04.04.2024 | 10:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Rostocks Torschütze Nils Fröling (r.) und Jan Mejdr bejubeln einen Treffer. © IMAGO / Fotostand

Nach Fankrawallen - Hansa Rostock gewinnt gegen Dynamo Dresden

Mit 1:0 entscheiden die Mecklenburger die Partie für sich. In der Halbzeit gab es schwere Ausschreitungen. mehr

Die Reichstagkuppel und Quadriga des Brandenburger Tors im Abendrot. © imageBROKER Foto: Jürgen Henkelmann

Bundestagswahl 2025: Alle Infos für Mecklenburg-Vorpommern

Am 23. Februar wird gewählt. Hier finden Sie Infos zu Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen in MV. mehr