Erwin Sellering auf einer Pressekonferenz © dpa Foto: Jens Büttner

Klimaschutzstiftung MV: Landtag stellt Sellering Ultimatum

Stand: 12.07.2023 05:30 Uhr

Der Streit zwischen dem Landtag und dem Chef der Klimaschutzstiftung MV, Ex-Ministerpräsident Erwin Sellering (SPD), droht zu eskalieren. Der Untersuchungsausschuss zu den Vorgängen rund um die Stiftung kündigt rechtliche Schritte gegen Sellering an, sollte der sich weiter weigern, Akten der Stiftung herauszugeben.

Der Ausschuss will einen tiefen Einblick in die Arbeit der Stiftung. Die soll Vorstandsprotokolle ungeschwärzt herausgeben, aber auch Verträge mit Geschäftspartnern. Zur Erinnerung: mit einer eigenen Firma sorgte die Stiftung für eine Fertigstellung der Gas-Pipeline Nordstream 2. Gegründet wurde die Stiftung im Januar 2021 mit Millionen-Summen aus russischen Gas-Geschäften. Der Untersuchungsausschuss soll auch Verbindung nach Russland untersuchen.

Weitere Informationen
Podcast Akte Nord Stream 2 - Eine Pipeline unter Wasser © iStock Foto: golero

NDR MV Podcast: "Akte Nord Stream 2 - Gas, Geld, Geheimnisse"

Wie viel Einfluss übte Russland auf die Landesregierung in Mecklenburg-Vorpommern aus? Der Podcast öffnet die Akte Nord Stream 2. mehr

Stiftung ist auskunftspflichtig

Sellering hat die Unterlagen bisher nicht vollständig und teilweise geschwärzt herausgegeben. Er wehrt sich gegen "uferlose" Forderungen des Landtags und meinte mehrfach, der Ausschuss könne nicht einfach alle Unterlagen anfordern. Der Ausschussvorsitzende, der CDU-Abgeordnete Sebastian Ehlers, dagegen erklärte, es gebe ein großes öffentliches Interesses an Aufklärung. Die Stiftung unterliege einer weitgehenden Auskunftspflicht.

Frist bis Ende Juli

Ehlers verweist auf Gerichtsentscheidungen, nach denen die Stiftung den Medien Fragen beantworten musste. Schon deshalb könne Sellering sich nicht darauf berufen, für die Stiftung gelte "ein privater Bereich". In einem Brief an Sellering hat Ehlers eine Frist bis Ende Juli gesetzt. Bis dahin sollen alle Unterlagen vorliegen - ungeschwärzt. Das sei eine "letztmalige" Aufforderung, formuliert der Unionsabgeordnete bewusst scharf. Ansonsten, so Ehlers, müsse Sellering mit Bußgeld, Beugehaft oder Durchsuchung rechnen.

Weitere Informationen
Erwin Sellering auf einer Pressekonferenz © dpa Foto: Jens Büttner

Klimaschutzstiftung MV: Sellering droht Landtag mit Klagen

Klimastiftung und kein Ende: Vorstandschef Sellering verschärft den Ton und ermahnt die Landtagsfraktionen, bei der Wahrheit zu bleiben. mehr

Graue Aktenordner neben einem rotenmit der Aufschrift Stiftung Klima und Umweltschutz. © Screenshot

Auflösung der Klimaschutzstiftung MV zieht sich hin

Ex-Ministerpräsident Sellering sagte, dass sich der Prozess wegen zahlreicher Verzögerungen, die vor allem das Finanzministerium zu verantworten habe, in die Länge ziehe. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 12.07.2023 | 06:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Demonstranten laufen mit einem Banner "Schwerin für alle" durch die schweriner Innenstadt. © Chris Loose Foto: Chris Loose

Tag der Demokratischen Vielfalt in MV: "Nie wieder ist jetzt"

In 20 Orten in Mecklenburg-Vorpommern gingen mehrere tausend Menschen für Demokratie und Toleranz auf die Straße. mehr

Die neue NDR MV App

Ein Smartphone zeigt die Startseite der neuen NDR MV App © NDR Foto: IMAGO. / Bihlmayerfotografie

Mecklenburg-Vorpommern immer dabei - die neue NDR MV App

Artikel, Podcasts, Livestreams: Die NDR MV App ist ganz neu: übersichtlich, kompakt, benutzerfreundlich, aktuell. mehr