ITB in Berlin: MV auf der weltgrößten Reisemesse

Stand: 07.03.2023 13:26 Uhr

Nach drei Jahren Pandemiepause öffnet heute die ITB, die weltweit größte Reisemesse, wieder ihre Tore in Berlin. Mecklenburg-Vorpommern nutzt die Gelegenheit, um für neue Angebote im Land zu werben.

Die ITB ist nach drei Jahren Pandemiepause heute wieder in Berlin gestartet. Die größte Reisemesse auf der Welt hat das selbsterklärte Ziel, "die globale Reise-, Tourismus- und Gastgewerbebranche zusammenzubringen". Auch Mecklenburg-Vorpommern, wo der Tourimsmus zu den bedeutendsten Wirtschaftszweigen zählt, ist dort vertreten. Das Land hat eine Menge Neuerungen im Messe-Paket: dazu gehören die längste Seebrücke an der Ostseeküste, die gerade in Prerow gebaut wird, der Skywalk auf Rügen, das Caspar-David-Friedrich-Jahr 2024 und die Wiedereröffnung des Staatlichen Museums in Schwerin 2025.

Neue Präsentation

Präsentiert wird Mecklenburg-Vorpommern erstmals nicht am eigenen Stand, sondern quasi als Untermieter bei der Deutschen Zentrale für Tourismus – ein Schritt, der Kosten spart und zu dem sich auch andere Bundesländer entschieden haben. Deutlich geschrumpft ist darüber hinaus die Zahl der mitreisenden Partner: Vertreten sind diesmal lediglich die Usedomer Tourismus GmbH, BioCon Valley, die Flussschiff-Reederei Arosa und das Jubiläumsbüro Caspar David Friedrich.

Starkes Tourismusjahr 2022 für MV

Der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern teilte auf der ITB mit, dass die Tourismusbranche im Nordosten nach den Turbulenzen der Corona-Pandemie wieder auf Erholungskurs sei. Im Jahr 2022 seien in Mecklenburg-Vorpommern 7,4 Millionen Gäste empfangen worden, was einem Plus von 34,7 Prozent zum Vorjahr entspreche. "Wir bewegen uns insgesamt wieder in Richtung Vorkrisenniveau. Mecklenburg-Vorpommern verzeichnet das zweitbeste Ergebnis nach den Rekordwerten vor der Pandemie im Jahr 2019", sagte Wirtschaftsminister Reinhard Meyer (SPD).

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 07.03.2023 | 12:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Hand wirft Umschlag in Wahlurne © Fotolia.com Foto: Christian Schwier

Bundestagswahl gestartet: 1,3 Millionen Wahlberechtigte in MV

Um 8 Uhr haben die Wahllokale geöffnet. In den sechs Wahlkreisen in Mecklenburg-Vorpommern treten zwölf Parteien mit Landeslisten an. mehr

Die Reichstagkuppel und Quadriga des Brandenburger Tors im Abendrot. © imageBROKER Foto: Jürgen Henkelmann

Bundestagswahl 2025: Alle Infos für Mecklenburg-Vorpommern

Am 23. Februar wird gewählt. Hier finden Sie Infos zu Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen in MV. mehr