Stand: 14.02.2024 10:54 Uhr

Greifswald: Studierende wollen kein Semesterticket

An der Universität Greifswald wird es vorerst kein vergünstigtes Deutschlandticket für Studierende geben. Das Studierendenparlament hat sich gegen ein Semesterticket ausgesprochen. Hintergrund: Alle Studierenden müssten ab dem Wintersemester statt 98 Euro pro Semester dann 274 Euro zahlen. Darin wären die Kosten für ein vergünstigtes Deutschlandticket bereits eingerechnet und die Studierenden könnten für 29 Euro statt für 49 Euro im Monat den öffentlichen Nahverkehr deutschlandweit nutzen. Abwählen oder monatlich kündigen ließe sich das Ticket jedoch nicht. Für viele Greifswalder Studenten spiele der öffentliche Nahverkehr im Alltag keine Rolle. Außerdem sei die Hansestadt schlecht ans Verkehrsnetz angebunden, so die Begründung. Mehr als 4.000 Studierende hatten sich bei einer ersten Abstimmung bereits gegen das Semesterticket ausgesprochen.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 14.02.2024 | 11:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Greifswald

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Hand wirft Umschlag in Wahlurne © Fotolia.com Foto: Christian Schwier

Liveticker: Wahlbeteiligung in MV bis 14 Uhr deutlich höher als 2021

Ergebnisse, Reaktionen, Livestreams, Interviews. Am Wahlabend finden Sie hier alles Wichtige zur Bundestagswahl 2025 in MV. mehr

Bundestagswahl 2025: Blick von in den Plenarsaal im Bundestag, auf die leeren blauen Stühle für die Abgeordneten. © dpa Bildfunk Foto: Michael Kappeler

Bundestagswahl 2025: Alle Infos für Mecklenburg-Vorpommern

Heute, am 23. Februar, wird gewählt. Hier finden Sie Infos zu Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen zur Bundestagswahl in MV. mehr