"Feuer aus": Brand auf Abfallhof in Wismar gelöscht

Stand: 23.04.2025 15:50 Uhr

Ein Feuer hat eine Lagerhalle auf dem Abfallwirtschaftshof Müggenburg im Nordosten von Wismar zerstört. Die Ermittlungen zur Brandursache laufen.

Die 40 mal 40 Meter große und 20 Meter hohe Halle brannte komplett aus. Verletzt wurde niemand. Feuerwehren aus Wismar, Dorf Mecklenburg, Hohenkirchen und die Berufsfeuerwehr Wismar waren vor Ort. Laut Einsatzleiter Ronny Bieschke von der Wismarer Feuerwehr befand sich in der Halle viel Sperrmüll. Die Gefahrenmeldung wurde gegen Mittwochmittag aufgehoben, gegen 15 Uhr kam die "Feuer Aus"-Meldung. Die genaue Brandursache wird noch ermittelt. Nach ersten Schätzungen soll sich der Schaden auf 700.000 Euro belaufen.

Mehr als 40 Feuerwehrleute im Einsatz

Seit dem späten Dienstagabend haben mehr als 40 Feuerwehrleute gegen die Flammen auf einem Abfallhof im Nordosten von Wismar gekämpft. Laut Polizei ist das Feuer kurz vor 23 Uhr auf dem Abfallwirtschaftshof Müggenburg ausgebrochen. Zunächst habe vermutlich ein Förderband gebrannt. Anschließend hätten die Flammen dann auf andere Abfallhaufen und eine Lagerhalle übergegriffen.

Weitere Informationen
Schriftzug Polizei und Stadtswappen von Kiel stehen auf dem Ärmel an der Uniform eines Polizisten. © NDR Foto: Pavel Stoyan

100.000 Euro Schaden: Polizei vermutet Brandstiftung in Wismar

Mehrere Transporter und ein Auto haben im Stadtteil Wendorf in Wismar gebrannt. mehr

Zwei Feuerwehrleute mit Atemschutzmasken stehen in dichtem Rauch. © NDR Foto: Julius Matuschik

Wismar: Feuer zerstört Gartenhaus

Die Berufsfeuerwehr Wismar und die Freiwillige Feuerwehr Wismar Altstadt konnten den Brand schnell löschen. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 23.04.2025 | 07:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Nordwestmecklenburg

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Rostocks Marco Schuster (l.) und Münchens Julian Guttau kämpfen um den Ball. © IMAGO / foto2press

Hansa Rostock gegen 1860 München - Wer nutzt seine letzte Chance?

Im Verfolgerduell zählt für die beiden Traditionsclubs heute Abend nur ein Sieg - sonst dürften die Aufstiegshoffnungen dahin sein. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern