Ferienresort Pütnitz: Bürgerinitiative stellt eigene Pläne vor

Stand: 31.07.2023 11:48 Uhr

"Kein Massentourismus auf Pütznitz" - unter diesem Motto wehrt sich eine Bürgerinitiative gegen ein geplantes Ferienresort. Jetzt hat sie eigene Pläne präsentiert.

Eigentlich soll auf der Halbinsel ein geplantes Center Parcs Ferienresort jährlich 180.000 Menschen in die Region locken. Das sei zu viel, sagt die Bürgerinitiative. Sie verzichtet bei ihrem Entwicklungsplan auf einen Großinvestor. Bei den Plänen der Stadt ist der Ferienparkbetreiber allerdings ein sogenannter Ankerinvestor und die Ansiedlung unter anderem eine Voraussetzung für Fördermittel des Landes. Statt einer touristischen Nutzung spricht sich die Bürgerinitiative dafür aus, mittelständische Unternehmen aus der Region anzusiedeln.

Umsetzung der Pläne fraglich

Ebenso sehen die Pläne der Initiative den Bau eines Wohngebietes sowie von Photovoltaikanlagen entlang der Landebahn des ehemaligen Flugplatzes vor. Noch wird der Bebauungsplan für Pütnitz aufgestellt und somit der exakte Rahmen des Projektes festgelegt. Da die touristische Nutzung rund um Center Parcs allerdings bereits angestrebt wird, ist es fraglich, ob auch Ideen der Bürgerinitiative mit in die weitere Planung einfließen.

Ferienpark oder Denkmalschutz

Die Halbinsel Pütnitz bei Ribnitz-Damgarten wurde jahrzehntelang militärisch genutzt. Schon während des NS-Regimes gab es dort einen Seefliegerhorst. Heute stehen die Flugzeughallen, Kasernengebäude und auch die Landebahn unter Denkmalschutz und sollen erlebbar bleiben. Die Landesdenkmalbehörde kritisiert, dass das für das Ferienresort geplante Gebäude die historische Sicht aufs Wasser versperren würde.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 31.07.2023 | 09:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Rostocks Marco Schuster (l.) und Münchens Julian Guttau kämpfen um den Ball. © IMAGO / foto2press

Hansa Rostock gegen 1860 München - Wer nutzt seine letzte Chance?

Im Verfolgerduell zählt für die beiden Traditionsclubs heute Abend nur ein Sieg - sonst dürften die Aufstiegshoffnungen dahin sein. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern