Luftaufnahme von Heringsdorf auf der Insel Usedom © fotolia Foto: UsedomCards.de
Luftaufnahme von Heringsdorf auf der Insel Usedom © fotolia Foto: UsedomCards.de
Luftaufnahme von Heringsdorf auf der Insel Usedom © fotolia Foto: UsedomCards.de
AUDIO: Ferieninsel Usedom: Immer weniger Einheimische (1 Min)

Ferieninsel Usedom: Tourismus verdrängt Einheimische

Stand: 31.05.2023 09:58 Uhr

Laut eines Gutachtens müssen immer mehr Einheimische wegen touristischer Vorhaben aus ihrer Wohnung ausziehen. In den Kaiserbädern auf Usedom wird der Wohnraum für Einheimische immer knapper.

In Heringsdorf haben die Gemeindevertreter bei einer Sondersitzung über die Wohnsituation für Einheimische diskutiert. Dazu ist ein Gutachten vorgestellt worden, das die aktuelle Situation untersucht hat. Das Gutachten kommt zu dem Ergebnis, dass in den Kaiserbädern auf Usedom weiterhin Wohnraum für Einheimische verloren geht. Zwölf Prozent der befragten Heringsdorfer erklärten, sie hätten wegen touristischer Vorhaben aus ihrer Wohnung ausziehen müssen.

Verödung der Ortskerne

Bemängelt wird in dem Gutachten auch, dass es inzwischen außerhalb der für den Tourismus vorgesehenen Sonder- und Mischgebiete immer mehr Ferienwohnungen gibt. Mit der Verdrängung von Einheimischen bestünde die Gefahr, dass die Ortskerne von Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin veröden. Mit einer sogenannten sozialen Erhaltungssatzung will die Gemeinde dem entgegenwirken. Ob diese eingeführt wird, darüber muss nun die Gemeindevertretung entscheiden.

Weitere Informationen
Die Seebrücke in Ahlbeck © NDR Foto: Simone Splinter aus Bergen

Heringsdorf, Bansin, Ahlbeck: Usedoms Kaiserbäder

Schöne Villen und weite Strände prägen die drei Orte, die eine Promenade verbindet. Ein Besuch lohnt das ganze Jahr. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 31.05.2023 | 07:35 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Rostocks Spieler bejubeln einen Treffer © Imago Images

Kinsombi bricht den Bann: Hansa Rostock siegt bei Dortmund II

Dem Fußball-Drittligisten gelang durch ein 2:0 beim BVB II die erhoffte Reaktion auf die Heimpleite gegen Wehen Wiesbaden. mehr

Ein Blick von oben auf den leeren Plenarsaal des Deutschen Bundestages im Reichstag. © dpa Foto: Kay Nietfeld

MV wählt: Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl. Hier finden Sie Infos zur Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen in MV. mehr