Stand: 09.02.2016 | 11:08 Uhr | Nordmagazin
1 | 25 Geheimnisvoll sieht diese alte Pappel im Nebel aus. Foto: Horst Laatz von der Insel Poel
© NDR, Foto: Horst Laatz von der Insel Poel
2 | 25 Dieses kleine Rotkehlchen sucht im Garten von Renate Reinbothe aus Thurow nach Futter.
© NDR, Foto: Renate Reinbothe aus Thurow
3 | 25 Gigantische dunkle Wolken hängen über der Silhouette von Leussow. Foto: Elwira Krüger aus Leussow
© NDR, Foto: Elwira Krüger aus Leussow
4 | 25 Ein Unwetter zieht auf. Dichte Wolken schieben sich vor die Sonne und verdunkeln langsam den Himmel. Die Windkraftanlagen laufen auf Hochtouren - ein Foto von Helmut Kuzina aus Wismar.
© NDR, Foto: Helmut Kuzina aus Wismar
5 | 25 Dieses Foto kommt von Arnold Prosch aus Schwerin. Er schreibt: "Auch wenn zur Zeit kein Winterwetter herrscht, etwas mehr Zulauf würde die Eislaufbahn auf dem Schweriner Markt schon verkraften."
© NDR, Foto: Arnold Prosch aus Schwerin
6 | 25 Die Schönheit der Natur liegt immer im Auge des Betrachters. Dieser marode Pfahl am Poeler Damm ist für Horst Laatz von der Insel Poel ein Foto wert.
© NDR, Foto: Horst Laatz von der Insel Poel
7 | 25 Helmut Kuzina aus Wismar berichtet amüsiert: "In Ufernähe der Schweriner Schlossinsel fliegen Lachmöwen auf Nahrungssuche hin und her, und wenn ihnen Spaziergänger ein paar Brocken vom Picknickbrot abgeben, veranstalten sie vor der Schlosskulisse das schönste Spektakel."
© NDR, Foto: Helmut Kuzina aus Wismar
8 | 25 So bezaubernd kann eine Krokusblüte sein, wenn man nur nahe genug herangeht. Frank Engel aus Parchim schickt uns diese tolle Nahaufnahme.
© NDR, Foto: Frank Engel aus Parchim
9 | 25 Auf seinem Weg über den Poeler Damm findet und fotografiert Horst Laatz von der Insel Poel diesen Hagebuttenstrauch.
© NDR, Foto: Horst Laatz von der Insel Poel
10 | 25 Auf dem Dach der Grotte, im Schweriner Burggarten, blühen schon jetzt die Echten Alpenveilchen. Über diese Entdeckung freut sich Helmut Kuzina aus Wismar.
© NDR, Foto: Helmut Kuzina aus Wismar
11 | 25 Horst Laatz von der Insel Poel entdeckte bei seinem Spaziergang ein aufgemaltes Herz auf einem Granitfelsen. Ob das eine verfrühte Valentinsbotschaft ist?
© NDR, Foto: Horst Laatz von der Insel Poel
12 | 25 Eine Singschwanfamilie macht Rast in den Schossiner Wiesen. Foto: Karl Buschhauer aus Schossin
© NDR, Foto: Karl Buschhauer aus Schossin
13 | 25 "Birken-Retro mit Charme" nennt Kurt Rux aus Sternberg sein Foto. Entstanden ist es während eines Waldspaziergangs, als ihm ein Birkenzweig den Weg versperrte.
© NDR, Foto: Kurt Rux
14 | 25 Diesen atemberaubenden Sonnenuntergang fotografierte Matthias Struck aus Gadebusch.
© NDR, Foto: Matthias Struck
15 | 25 Die ersten Frühlingsboten sind da! Zum Beispiel diese Schneeglöckchen, die Frank Engel aus Parchim während eines Spaziergangs entdeckt hat.
© NDR, Foto: Frank Engel
16 | 25 "Heute Morgen, musste ich hier mit dem Auto anhalten und diese tollen Farben genießen. Ein Kunstmaler hätte sie auch nicht schöner pinseln können." schreibt uns Horst Laatz von der Insel Poel.
© NDR, Foto: Horst Laatz von der Insel Poel
17 | 25 Horst Laatz von der Insel Poel war früh unterwegs und konnte zusammen mit den Schwänen einen tollen Sonnenaufgang genießen. ...
© NDR, Foto: Horst Laatz
18 | 25 So lässt sich ein Abendspaziergang doch richtig genießen! Das dachte sich bestimmt auch Manfred Voigt aus Hamburg, der diese traumhafte Aufnahme am Kühlungsborner Strand machte.
© NDR, Foto: Manfred Voigt
19 | 25 Hochkonzentriert auf Mäusejagt: Turmfalken gehören zu den Greifvöglen, die in der Luft auf der Stelle stehen und rütteln um ihre Beute zu erspähen, erklärt Kurt Rux aus Sternberg.
© NDR, Foto: Kurt Rux
20 | 25 Auf dem Marktplatz lässt sich das Wettertheater – aufblitzender Sonnenschein, durchziehende Wolkenfelder, überraschende Regenschauer, plötzliche stürmische Böen – gewissermaßen als Openair-Darbietung in herrlicher Kulisse beobachten. Foto: Helmut Kuzina aus Wismar
© NDR, Foto: Helmut Kuzina aus Wismar
21 | 25 Die östliche Wracktonne des 1960 gesunkenen Poeler Dampfers liegt durch das Niedrigwasser im Hafen von Kirchdorf auf Grund. Foto: Horst Laatz von der Insel Poel
© NDR, Foto: Horst Laatz von der Insel Poel
22 | 25 Das Bild einer Landschaft zwischen Kuhlen und Holdorf in der Sternberger Seenlandschaft schickt Renate Reinbothe aus Thurow.
© NDR, Foto: Renate Reinbothe aus Thurow
23 | 25 Bei stürmischem Südostwind herrscht Niedrigwasser an der Brücke zu Fährdorf. Foto: Horst Laatz von der Insel Poel.
© NDR, Foto: Horst Laatz von der Insel Poel
24 | 25 Bei dem regnerischen Wetter erfreut sich Renate Reinbothe aus Thurow an den sonnengelben Winterlingen in ihrem Garten.
© NDR, Foto: Renate Reinbothe aus Thurow
25 | 25 Horst Laatz von der Insel Poel bewundert die farbliche Aufteilung der Felder. Die gedeckten Farben spiegeln die aktuelle Wettersituation wieder.
© NDR, Foto: Horst Laatz von der Insel Poel