Blick in einen Raum mit geöffneter Tür in dem sich ein kleiner Kinder-Maltisch, Pferde-förmiges Sitzkissen und eine Tafel befinden. © Screenshot

Childhood-Haus: Schon mehr als 100 Kinder unterstützt

Stand: 22.08.2023 05:51 Uhr

Es ist das einzige seiner Art in Mecklenburg-Vorpommern: das Childhood-Haus in Schwerin. Es bietet von Gewalt betroffenen Kindern und Jugendlichen Unterstützung und professionelle Begleitung.

115 Kinder und Jugendliche hat das Schweriner Childhood-Haus in diesem Jahr schon betreut. Mehr als die Hälfte der Fälle geht auf sexualisierte Gewalt zurück. Die Betroffenen finden Hilfe bei einem Team aus den Bereichen Rechtsmedizin, Polizei, Justiz und Psychotherapie. Es untersucht und befragt die Opfer - kindgerecht und an einem geschützten Ort.

Finanzierung bis Ende 2025 gesichert

Vor gut einem Jahr wurde die Einrichtung gegründet. Die Anschubfinanzierung durch eine schwedische Stiftung lief zum 1. Juli aus, sodass die Finanzierung neu geregelt werden musste. Neben dem Land beteiligen sich jetzt auch die Landkreise Ludwigslust-Parchim und Nordwestmecklenburg sowie die Stadt Schwerin. Von den insgesamt mehr als 230.000 Euro pro Jahr, tragen die Landkreise und die Landeshauptstadt jeweils 20 Prozent, die restlichen 40 Prozent übernimmt das Land - vorerst bis Ende 2025. Eine Anschlussfinanzierung gilt aber als sicher.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 21.08.2023 | 18:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Rostocks Marco Schuster (l.) und Münchens Julian Guttau kämpfen um den Ball. © IMAGO / foto2press

Hansa Rostock gegen 1860 München - Wer nutzt seine letzte Chance?

Im Verfolgerduell zählt für die beiden Traditionsclubs heute Abend nur ein Sieg - sonst dürften die Aufstiegshoffnungen dahin sein. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern