Stand: 16.04.2024 14:14 Uhr

Bund will flächendeckendes Schnellladenetz finanzieren

Mecklenburg-Vorpommern soll vom Bund finanzierte Schnellladesäulen für E-Autos bekommen, sagte Wirtschaftsstaatssekretärin Ines Jesse am Montag. Damit solle die Möglichkeit für Touristen geschaffen werden, das Land mit E- Autos bereisen zu können. Zudem könne so auch für Einwohner der Umstieg auf E-Mobilität attraktiver werden. Bisher gibt es den Angaben zufolge 1359 öffentliche Ladepunkte, davon 381 Schnellladepunkte. Geplant sind Schnellladesäulen auf Rügen, in Grevesmühlen, Boizenburg, Goldberg, Waren, Pasewalk und Wolgast.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 15.04.2024 | 15:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Straßenverkehr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Hansa Rostocks Felix Ruschke (2.v.l.) lässt sich für seinen Treffer gegen 1860 München feiern. © picture alliance / Fotostand

3. Liga: Sieg gegen 1860 München - Hansa Rostock bleibt oben dran

Felix Ruschkes Traumtor entschied die Partie. Die Norddeutschen pirschen sich weiter an die Aufstiegsränge heran. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern