Zahlreiche Wahlhelfer sind mit der Stimmenauszählung der Briefwahlstimmen zur Europawahl beschäftigt. © Jan Woitas/dpa Foto: Jan Woitas/dpa

AfD, BSW & Co: Vorpommerns politische Landschaft nach der Wahl

Stand: 12.06.2024 16:21 Uhr

Die politische Landschaft wird sich nach der Kommunalwahl am 9. Juni 2024 auch in Vorpommern enorm verändern. Darüber spricht Mirja Freye im NDR MV Podcast "MV im Fokus" mit den NDR MV Reportern Christian Peplow und Robert Schubert.

Die Arbeit in den Kreistagen Vorpommern-Rügen und Vorpommern-Greifswald, aber auch in den Bürgerschaften von Stralsund und Greifswald wird eine ganz andere sein als bislang. Umgekrempelt werden auch viele kleine Stadtvertreterrunden: in Sassnitz, Wolgast und Anklam beispielsweise. Sofort handlungsfähig werden dagegen die Gemeindevertreter der kleinen Orte sein. Denn hier dominieren nach wie vor die vielen Wählergemeinschaften, die allerdings selten ein politisches Etikett tragen.

Podcastbild zum Podcast "MV im Fokus" © NDR Foto: [M]
AUDIO: AfD, BSW & Co – Vorpommerns politische Landschaft nach der Wahl (42 Min)

Von Mehrheiten, Minderheiten und von unbesetzten Mandaten

Die NDR MV Reporter waren vor der Kommunalwahl unterwegs, haben am Wahlabend Ergebnisse gesammelt und haben nach der Wahl den Überblick. Sie erzählen von den ersten Ergebnissen, die eingetrudelt sind, von Telefonaten mit Wahlvorständen spät in der Nacht, von den ersten Reaktionen nach der Wahl. Eigenes Erleben und der nüchterne Blick von Journalisten gehen Hand in Hand. Von Mehrheiten und Minderheiten ist die Rede und von unbesetzten Mandaten.

Den aktuellen NDR MV Podcast "MV im Fokus" gibt es ab sofort zum Download unter www.ndr.de/radiomv/podcasts, in der ARD Audiothek und in der NDR MV App.

Weitere Informationen
Podcastbild zum Podcast "MV im Fokus" © NDR Foto: [M]

MV IM FOKUS – Darüber spricht Mecklenburg-Vorpommern!

Der Podcast mit NDR ReporterInnen aus MV - sie berichten unterhaltsam von wichtigen Themen vor ihrer Haustür. mehr

Grafik: Eine Hand hält ein Kreuz aus dicken blauen Balken in einen weißen Kreis. Weißer Text: "Wahlen 2024" auf verschieden Blautönen. Unten rechts Logo NDR MV. © NDR Foto: NDR

MV hat gewählt: Die Ergebnisse der Europawahl und Kommunalwahlen

Liveticker, Ergebnisse, Reaktionen: Alle Informationen über die Wahlen in Mecklenburg-Vorpommern. mehr

 

Ihr Themenvorschlag für den Podcast

Ihre Daten
Ihre Nachricht
Kopie Ihrer Mail erwünscht?
Datenschutz

Unsere Datenschutzerklärung, Ihre Rechte und weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter NDR.de/datenschutz

*- Pflichtfelder. Diese Felder müssen ausgefüllt werden.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | MV IM FOKUS – Darüber spricht Mecklenburg-Vorpommern! | 13.06.2024 | 06:00 Uhr

Podcastbild zum Podcast "MV im Fokus" © NDR Foto: [M]
42 Min

AfD, BSW & Co – Vorpommerns politische Landschaft nach der Wahl

Die Kommunalwahl 2024 sorgt in vielen Gemeinden für enorme politische Veränderungen. NDR MV-Reporter berichten von ihrer Arbeit in der Wahlnacht und davon, was die Ergebnisse bedeuten, zum Beispiel in Wolgast, Saßnitz oder Grimmen. 42 Min

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Rostocks Torschütze Nils Fröling (r.) und Jan Mejdr bejubeln einen Treffer. © IMAGO / Fotostand

Nach Fankrawallen - Hansa Rostock gewinnt gegen Dynamo Dresden

Mit 1:0 entscheiden die Mecklenburger die Partie für sich. In der Halbzeit gab es schwere Ausschreitungen. mehr

Die Reichstagkuppel und Quadriga des Brandenburger Tors im Abendrot. © imageBROKER Foto: Jürgen Henkelmann

Bundestagswahl 2025: Alle Infos für Mecklenburg-Vorpommern

Am 23. Februar wird gewählt. Hier finden Sie Infos zu Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen in MV. mehr