Stand: 12.03.2023 14:56 Uhr

34 Klagen zur Genehmigung von Windkraftanlagen anhängig

Beim Oberverwaltungsgericht in Greifswald sind 34 Verfahren zur Genehmigung von Windkraftanlagen anhängig. Bundesweit müssen sich Gerichte mit über 400 solcher Verfahren befassen. Kläger seien nach einer bundesweiten Recherche der "Neuen Osnabrücker Zeitung" Umweltverbände, Privatpersonen und Kommunen, aber auch Windparkbetreiber. Die bemängeln vor allem zu lange Gemehmigungsverfahren. Gründe für das Einreichen der Klagen seien der Umwelt- und Artenschutz, möglicher Schattenwurf durch die Anlagen, Schallimmissionen oder Belange des Denkmalschutzes. So hatte das Staatliche Amt für Landwirtschaft und Umwelt Westmecklenburg eine Genehmigung für eine geplante Anlage in Mühlen-Eichsen in Nordwestmecklenburg über Jahre verzögert, da angeblich das Windrad den Blick auf das Gutshaus und den Park verdeckt.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 12.03.2023 | 15:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Rostocks Torschütze Nils Fröling (r.) und Jan Mejdr bejubeln einen Treffer. © IMAGO / Fotostand

Nach Fankrawallen - Hansa Rostock gewinnt gegen Dynamo Dresden

Mit 1:0 entscheiden die Mecklenburger die Partie für sich. In der Halbzeit gab es schwere Ausschreitungen. mehr

Die Reichstagkuppel und Quadriga des Brandenburger Tors im Abendrot. © imageBROKER Foto: Jürgen Henkelmann

Bundestagswahl 2025: Alle Infos für Mecklenburg-Vorpommern

Am 23. Februar wird gewählt. Hier finden Sie Infos zu Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen in MV. mehr