Jordanien ist Bibelland - und voller Geschichten. Wer sich in politisch unsicheren Zeiten auf die Reise begibt, hat die Chance, nicht nur viel über den Nahostkonflikt zu erfahren, sondern auch eines der vielfältigsten Länder der Region zu entdecken.
Stand: 28.07.2024 | 09:30 Uhr
1 | 7 Am Horizont taucht der Sonnenaufgang die Wüste in rötliches Licht.
© NDR / Florian Guckelsberger, Foto: Florian Guckelsberger
2 | 7 Im Wadi Rum warten Kamele auf abenteuerlustige Gäste.
© NDR / Florian Guckelsberger, Foto: Florian Guckelsberger
3 | 7 Das Wadi Rum ist einer der Höhepunkte jeder Jordanienreise.
© NDR / Florian Guckelsberger, Foto: Florian Guckelsberger
4 | 7 Atif Al-Azaydih leitet die Eco Lodge im Wadi Feynan.
© NDR / Florian Guckelsberger, Foto: Florian Guckelsberger
5 | 7 Mit Stößel und Mörser zerkleinert der Beduine die Kaffeebohnen
© NDR / Florian Guckelsberger, Foto: Florian Guckelsberger
6 | 7 Einst war wie die Hauptstadt des Königreichs der Nabatäer. Die Schlucht Siq zeigt noch imposante Details von Petra, der Wüstenstadt.
© NDR / Florian Guckelsberger, Foto: Florian Guckelsberger
7 | 7 Ein Detail von Petra im Feslsen von der Schlucht Siq.
© NDR / Florian Guckelsberger, Foto: Florian Guckelsberger