Stand: 31.01.2025 16:00 Uhr

Kindernachrichten: Bundestag | Internetsuche | Spielwarenmesse

von Jonas Valentin Weber

Die wichtigsten Nachrichtenthemen der Woche für euch zusammengefasst:

Podcast-Logo für die Kindernachrichten © NDR
AUDIO: Merz und die AfD (7 Min)

CDU-Chef Friedrich Merz sorgt im Bundestag für Aufregung

Friedrich Merz (CDU) © Hannes P. Albert/dpa Foto: Hannes P. Albert
Friedrich Merz hat letzte Woche viel Kritik einstecken müssen - seine Partei hat einen Beschluss nur mit Hilfe der AfD durchbekommen.

Der Parteichef der CDU hat immer wieder gesagt, dass er nicht mit Partei AfD zusammenarbeiten will. Im Bundestag hat er jetzt aber eine Abstimmung gewonnen – und zwar nur, weil auch die AfD für seine Vorschläge gestimmt hat.

Dafür hagelt es heftige Kritik an Merz. Die AfD ist zuletzt immer stärker geworden. Sie ist aber auch sehr umstritten.  

 

Viele Jugendliche haben Probleme, sogenannte "Fake-News" im Netz zu erkennen

Computertastatur mit der Aufschrift "Fake" (Symbolfoto) © imago images / Christian Ohde
Viele Kinder wissen oftmals nicht, ob die Ergebnisse, nach einer Internetsuche, Fakt oder Fake sind.

Sogenannte "Fake News" - das sind Falsch-Nachrichten und oft sind sie gar nicht als solche erkennbar. Das zeigt eine neue Untersuchung. Gerade bei Youtube, Insta, Tiktok und Co. sind "Fake News" ein Problem.

Aber es gibt auch verschiedene Wege, um diese Unwahrheiten besser aufdecken zu können.

 

Größte Spiele-Messe der Welt läuft in Nürnberg

Eine Stofftier-Ziege auf einem Stand bei der Spielwarenmesse in Nürnberg. © dpa bildfunk Foto: Daniel Karmann
Das Angebot bei der Spielwarenmesse ist immer groß, neue Kuscheltiere gibt es auch.

Sieben Fußballfelder ist die Fläche groß, auf der Händler aus mehr als 70 Ländern ihre neuesten Spielzeuge zeigen. Zum Beispiel gibt es da einen Plüsch-Roboter, der per App gesteuert werden kann.

Oder eine kleine Fußball-Arena, in der die Spielerinnen und Spieler versuchen, den Ball mit ferngesteuerten Autos ins gegnerische Tor zu bekommen.

 

Das Team der Kindernachrichten:

Vier Kinder sitzen vor einem Bild. © NDR Mikado Foto: Vanessa Kiaulehn
Die vier Kinder aus Rostock hatten viel Spaß bei den Kindernachrichten.

Jede Woche machen wir mit Kindern zusammen Nachrichten für euch - dieses Mal mit: Nele, Maryam, Lennart und Finn aus der Klasse 5.1 vom Gymnasium Reutershagen in Rostock.

Vanessa Kiaulehn hat die Kinder interviewt, Jonas Valentin Weber hat die Kindernachrichten geschrieben und gesprochen.

Anhören und als Podcast abonnieren könnt ihr die Kindernachrichten natürlich auch - und ihr könnt sie in Gebärdensprache anschauen.

Weitere Informationen
Delia

Kindernachrichten in Gebärdensprache

Die Kindernachrichten von NDR Info gibt es auch in Gebärdensprache. Gehörlose Kinder und Jugendliche übersetzen "Was diese Woche wichtig war". mehr

Podcast-Logo für die Kindernachrichten © NDR

NDR Info - Kindernachrichten

Was war diese Woche in Deutschland und der Welt los? Die Nachrichten für Kinder von NDR Info verraten es dir. mehr

Porträt von einem Mädchen und einem Jungen, die mit Kopfhörern auf dem Rücken liegen. © Picture Alliance / Westend61/ Sandra Roesch Foto: Sandra Roesch

Mikado: Infos, Hörspiele, Musik und Nachrichten für Kinder

Hörspiele, Reportagen, Buchtipps und vieles mehr - Mikado bietet täglich ein spannendes Programm für Kinder. mehr

 

Dieses Thema im Programm:

Der NDR | Kindernachrichten | 01.02.2025 | 14:40 Uhr

NDR Info Livestream

ARD Infonacht

00:00 - 05:56 Uhr
Live hören