Stand: 14.09.2018 | 15:04 Uhr
1 | 28 Schiff im Hamburger Hafen (1929).
© NDR Archiv
2 | 28 Die Elbbrücken in Hamburg (1929).
© NDR Archiv
3 | 28 Das Schiff Cattaro im Hamburger Hafen (1929).
© NDR Archiv
4 | 28 Der Hamburger Hafen mit den Landungsbrücken (1929).
© NDR Archiv
5 | 28 Hamburger Hafen: Die Elbbrücken (1929).
© NDR Archiv
6 | 28 Hamburger Hafen (1929).
© NDR Archiv
7 | 28 Szene im Hamburger Hafen (1930).
© NDR Archiv
8 | 28 Hamburger Hafen (1930).
© NDR
9 | 28 Hamburger Hafen (1930).
© NDR Archiv
10 | 28 Die Werft Blohm & Voss (1931).
© NDR Archiv
11 | 28 Der Hamburger Hafen (1931).
© NDR Archiv
12 | 28 Hamburger Hafenkonzert (1931).
© NDR
13 | 28 Der Hamburger Hafen mit den Landungsbrücken aus der Luft fotografiert (1931).
© NDR Archiv
14 | 28 Hamburger Hafenkonzert (1932).
© NDR
15 | 28 Die Landungsbrücken im Hamburger Hafen (1932).
© NDR Archiv
16 | 28 Die "Peking" 1932 im Hamburger Hafen. Die Viermast-Stahlbark gehörte zu den berühmten Flying P-Liners der Reederei F. Laeisz. Wie alle Segelschiffe der Hamburger Reederei beginnt ihr Name mit einem "P". Die "Peking" lief am 25. Februar 1911 bei der Werft Blohm & Voss in Hamburg vom Stapel. Heute liegt die Viermasterbark als Museumsschiff im New Yorker Hafen.
© NDR Archiv
17 | 28 Segelschiff im Hamburger Hafen (1932).
© NDR Archiv
18 | 28 Hafenkonzert in Hamburg (1932).
© NDR
19 | 28 Die "Deutschland" im Hamburger Hafen (1932).
© NDR Archiv
20 | 28 Schiffe im Hamburger Hafen (1932).
© NDR Archiv
21 | 28 Schiffe im Hamburger Hafen (1939).
© NDR Archiv
22 | 28 Szenerie im Hamburger Hafen (1939).
© NDR Archiv
23 | 28 Schiff im Hamburger Hafen (1939).
© NDR Archiv
24 | 28 Hamburger Hafen (1951).
© NDR Archiv
25 | 28 Kehrwiederspitze (1951).
© NDR Archiv
26 | 28 Kehrwiederspitze (1953).
© NDR Archiv
27 | 28 Der Michel in Hamburg (1953).
© NDR Archiv
28 | 28 Hamburger Hafen (1960).
© NDR Archiv