NDR Info Nachrichten vom 17.04.2025:

Maschine mit Afghanen in Leipzig gelandet

Ein von der Bundesregierung gechartertes Flugzeug mit Afghanen an Bord ist am Flughafen Leipzig gelandet. Insgesamt seien 138 Menschen angekommen, teilte ein Sprecher des Bundesinnenministeriums mit. Die Mehrzahl sei weiblich. An Bord waren demnach auch 45 Kinder und Jugendliche. Die Maschine war in Islamabad gestartet. Nach Angaben des Auswärtigen Amts handelt es sich bei den Passagieren um Menschen aus verschiedenen Programmen, die eine rechtsverbindliche Aufnahmezusage erhalten haben. Sie seien gründlich überprüft worden. | 17.04.2025 01:40 Uhr

US-Senator in El Salvador: Washington lügt

US-Senator Van Hollen hat schwere Vorwürfe gegen die Regierung von Präsident Trump erhoben. Anlaß ist der Streit um die versehentliche Abschiebung eines Mannes in ein berüchtigtes Gefängnis in El Salvador. Van Hollen erklärte bei einem Besuch in dem zentralamerikanischen Land, Washington lüge. Entgegen der offiziellen Darstellung sei der Mann weder wegen eines Verbrechens noch wegen Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung angeklagt worden. Der Demokrat will sich in El Salvador persönlich für die Rückführung des 29-Jährigen einzusetzen. | 17.04.2025 01:40 Uhr

Bundeswehr verzeichnet starkes Bewerber-Plus

Die Bundeswehr hat als Arbeitsgeber offenbar deutlich an Beliebtheit gewonnen. Laut einem Bericht der "Neuen Osnabrücker Zeitung" sind beim Personalamt der Truppe im vergangenen Jahr gut 52.000 Bewerbungen eingegangen. Das entspricht einem Plus von 18,5 Prozent im Vergleich zum 2023. Die steigenden Zahlen führen demnach auch zu mehr Sicherheitsüberprüfungen durch den Militärischen Abschirmdienst MAD. Konkret wurden 2024 rund 68.000 Hintergrund-Checks beantragt.| 17.04.2025 01:40 Uhr

Ukraine: Rubio und Witkoff in Paris

US-Außenminister Rubio wird bei seinem heutigen Besuch in Paris auch von Präsident Macron empfangen. Der amerikanische Sondergesandte Witkoff werde ebenfalls an dem Treffen teilnehmen, teilte der Elysée-Palast mit. Rubio will in Paris zudem mit seinem französischen Kollegen Barrot über die Lage in der Ukraine, im Nahen Osten und im Iran beraten. Moskau setzt seinen Angriffskrieg trotz der Friedensbemühungen der USA mit unverminderter Härte fort. Witkoff hatte in der vergangenen Woche den russischen Präsidenten Wladimir Putin in St. Petersburg getroffen. | 17.04.2025 01:40 Uhr

Ostermärsche starten bundesweit

Im Rahmen der diesjährigen Ostermärsche sind bundesweit rund hundert Demonstrationen, Kundgebungen, Fahrradtouren und andere Aktionen geplant. Themen seien die Forderung nach Abrüstung und nach Friedensinitiativen für die Kriege in der Ukraine und in Nahost, teilte das Netzwerk Friedenskooperative in Bonn mit. Erste Ostermärsche starten am heutigen Gründonnerstag. Insgesamt würden mehrere 10.000 Teilnehmer erwartet. Getragen werden die Demonstrationen von Friedensinitiativen sowie von christlichen, gewerkschaftlichen und linken Gruppen. Ostermärsche sind beispielsweise in Frankfurt, Köln, München, Berlin und Leipzig angemeldet. | 17.04.2025 01:40 Uhr

EZB entscheidet über Leitzinsen

Die Europäische Zentralbank entscheidet heute über die künftigen Leitzinsen. Beobachter bewerten das Umfeld als herausfordernd: die Inflation im Euroraum flaut ab, die Wirtschaft schwächelt, und US-Präsident Trump überzieht die Welt mit Zöllen. Viele Ökonomen erwarten, dass die Notenbank den für Sparer und Banken relevanten Einlagensatz um 0,25 Punkte auf 2,25 Prozent herabsetzt. Dafür spricht aus Sicht von Fachleuten auch, dass die EZB ihr Ziel stabiler Preise in greifbarer Nähe sieht. Die Inflationsrate im Euroraum fiel im März auf 2,2 Prozent.| 17.04.2025 01:40 Uhr

FC Bayern verpasst CL-Halbfinale

Der FC Bayern hat das Halbfinale der Fußball Champions League verpasst. Die Münchner spielten bei Inter Mailand 2:2. Das Hinspiel hatten die Italiener mit 2:1 gewonnen. | 17.04.2025 01:40 Uhr

Das Wetter in Norddeutschland

Nachts im Osten überwiegend trocken, im Norden gebietsweise Regen und einzelne Gewitter. Tiefstwerte 13 bis 7 Grad. Am Tag häufig trocken, im Norden noch letzte Schauer. 11 bis 26 Grad. Karfreitag unbeständig mit Schauern bei 9 bis 20 Grad. Am Sonnabend wechselhaft, zum Teil heiter, 11 bis 17 Grad. | 17.04.2025 01:40 Uhr