NDR Info Nachrichten vom 07.04.2025:
Koalitionsgespräche: Union intern unter Druck
Union und SPD setzen heute in Berlin ihre Koalitionsgespräche fort. Vor allem die Vertreter von CDU und CSU stehen dabei unter Druck. So warnt etwa die Junge Union, sie werde dem Koalitionsvertrag nur zustimmen, wenn der auch den versprochenen Politikwechsel enthält. Besonders im Fokus stehen dabei die Migrations-, Wirtschafts- und Verteidigungspolitik. Hintergrund für die interne Kritik sind auch Umfragen, in denen die AfD zuletzt erstmals mit der Union gleichzog.| 07.04.2025 06:20 Uhr
Gaza-Konflikt: Wieder gegenseitige Angriffe
Die radikal-islamische Hamas hat nach israelischen Angaben etwa zehn Raketen auf den Süden des Landes abgefeuert. Eine davon habe Schäden in der südisraelischen Stadt Aschkelon verursacht, hieß es. Die übrigen Raketen konnten nach Militärangaben abgefangen werden. Israel bombardierte in der Folge Ziele im Gazastreifen. Ministerpräsident Netanjahu kündigte eine energische Reaktion an. Zuvor waren nach palästinensischen Angaben mindestens 44 Menschen durch israelische Luftangriffe auf den Gazastreifen getötet worden. Der Konflikt wird heute auch Thema bei Gesprächen von Netanjahu mit US-Präsident Trump in Washington sein. Hauptsächlich soll es aber um die neue US-Zollpolitik gehen, so der israelische Ministerpräsident.| 07.04.2025 06:20 Uhr
Duisburg: Schulschließungen wegen Drohungen
In der nordrhein-westfälischen Stadt Duisburg bleiben heute alle 18 Sekundar- und Gesamtschulen geschlossen. . Grund sind laut Polizei zwei Schreiben eines unbekannten Absenders mit bedrohlichen und rechtsradikalen Äußerungen. Der Duisburger Staatsschutz ermittelt. Dessen Experten gehen nicht davon aus, dass die Drohungen ernstzunehmen sind. Wie die Polizei weiter mitteilte, hat die Bezirksregierung aber entschieden, den Präsenzunterricht an den Schulen vorsorglich auszusetzen. | 07.04.2025 06:20 Uhr
Verkehr: Blitzermarathon in vielen Bundesländern
Ab heute wird in vielen Bundesländern eine Woche lang verstärkt die Geschwindigkeit im Straßenverkehr kontrolliert. Geblitzt wird vor allem auf unfallträchtigen Abschnitten und im Bereich von Schulen und Baustellen. Allerdings dauern die Kontrollen nicht überall die ganze Woche über an - in Bayern und Thüringen etwa konzentriert man sich auf den Mittwoch. Laut Statistischem Bundesamt starben letztes Jahr 2.780 Menschen im Straßenverkehr - oftmals infolge überhöhter Geschwindigkeit.| 07.04.2025 06:20 Uhr
Osnabrück: Bombenräumung spät beendet
In der niedersächsischen Stadt Osnabrück haben Experten drei Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg unschädlich gemacht. Die Sperrungen, von denen auch der Hauptbahnhof betroffen war, wurden in der Nacht aufgehoben. Der Zugverkehr konnte wieder anlaufen. Mehr als 15.000 Menschen konnten laut Stadtverwaltung zurück in ihre Häuser und Wohnungen. Der Einsatz des Kampfmittelräumdienstes hat mehrere Stunden länger gedauert als erwartet, weil sich immer wieder Menschen nicht an die Evakuierungsvorgaben gehalten haben.| 07.04.2025 06:20 Uhr
Sylt: Neue Bürgermeisterin gewählt
Sylt bekommt eine neue Bürgermeisterin. Bei der Stichwahl um das Amt hat sich die parteilose Kandidatin Tina Haltermann mit 55,6 Prozent der Stimmen gegen ihren Mitbewerber Markus Gieppner von der Wählergemeinschaft "Die Insulaner" durchgesetzt. Haltermann wurde von der CDU unterstützt. Sie soll am 24. April bei der Sitzung der Gemeindevertretung vereidigt werden. Die Wahl war notwendig geworden, weil der frühere Bürgermeister Nikolas Häckel im vergangenen September nach monatelangem Streit abgesetzt worden war. Gemeindevertreter sprachen von einer Zerrüttung des Vertrauensverhältnisses und schweren Mängeln in der Amtsführung.| 07.04.2025 06:20 Uhr
Bundesliga: Wolfsburg verliert, St. Pauli sichert sich einen Punkt
In der Fußball-Bundesliga hat der VfL Wolfsburg sein Auswärtsspiel bei Union Berlin mit 0:1 verloren. In der Tabelle rutschten die Wolfsburger dadurch auf Platz 12 ab. Die Lücke zu den internationalen Rängen beträgt jetzt sechs Punkte. Im anderen Sonntagsspiel holte der FC St. Pauli einen Punkt. Das Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach endete 1:1. Den Ausgleich für die Hamburger schoss Oladapo Afolayan kurz vor Schluss. In der Tabelle steht St. Pauli weiter auf Rang 15 und hat jetzt vier Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz. In der 2. Liga hat Magdeburg gegen Kaiserslautern mit 2:0 gewonnen und liegt jetzt hinter dem Hamburger SV und dem 1. FC Köln auf dem Relegationsplatz 3. Außerdem spielten: Schalke - Ulm 2:1 und Elversberg - Regensburg 6:0.| 07.04.2025 06:20 Uhr
Das Wetter in Norddeutschland
Heute heiter oder sonnig, nordöstlich der Elbe mehr Wolken. Höchstwerte 10 bis 15 Grad. Morgen Wechsel von Sonne und Wolken und meist trocken. Höchstens 10 bis 16 Grad. Am Mittwoch Wolken und Sonne, bei 11 bis 17 Grad. Am Donnerstag wechselnd bewölkt, teils heiter, bei 11 bis 17 Grad.| 07.04.2025 06:20 Uhr