NDR Info Nachrichten vom 07.03.2025:

Verdi ruft für Montag zu Warnstreiks an elf deutschen Flughäfen auf

Die Gewerkschaft Verdi hat für Montag an den großen deutschen Flughäfen zum Warnstreik aufgerufen. Betroffen sind unter anderem Frankfurt, Hamburg, Hannover, München und Berlin. Auch heute gibt es Warnstreiks im öffentlichen Dienst, besonders in Kitas, Krankenhäusern und anderen sozialen Einrichtungen. Wegen des Equal Pay Days heute und des internationalen Frauentags morgen liegt der Fokus heute speziell auf Bereichen, in denen traditionell viele Frauen arbeiten. | 07.03.2025 14:45 Uhr

Sondierungen wohl bis zum Wochenende

Politiker von Union und SPD gehen nicht von einem schnellen Erfolg bei den Sondierungsgesprächen über die Bildung einer neuen Regierung aus. SPD-Chefin Esken sagte, sie rechne nicht damit, heute fertig zu werden. Aber man komme gut voran und die Atmosphäre sei konstruktiv. Das sieht auch CSU-Landesgruppen-Chef Dobrindt so. Er erwartet, dass die Gespräche auch am Wochenende weitergehen. Im Mittelpunkt stehen dabei die Migrations- und Wirtschaftspolitik sowie der Haushalt.| 07.03.2025 14:45 Uhr

HH: SPD und Grüne loben erstes Sondierungsgespräch

In Hamburg haben SPD und Grüne ihr erstes Sondierungsgespräch nach der Bürgerschaftswahl geführt. Politikerinnen von beiden Parteien lobten das rund zweistündige Treffen als gut und konstruktiv und vereinbarten ein zweites. Es soll zeitnah stattfinden; ein genauer Termin ist aber noch nicht bekannt. Die Sozialdemokraten hatten die Bürgerschaftswahl vor fünf Tagen gewonnen. Zweistärkste Kraft wurde die CDU. Mit ihr will die SPD nächste Woche sondieren. | 07.03.2025 14:45 Uhr

Weniger Asylanträge im Januar und Februar

Die Zahl der Asylanträge in Deutschland ist in den ersten beiden Monaten dieses Jahres gesunken. Im Januar und Februar baten knapp 30.000 Menschen um Asyl, wie das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge mitteilte. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ist dies ein Rückgang um 43 Prozent. Nach den Worten von Bundesinnenministerin Faeser wurden zugleich mehr abgelehnte Asylbewerber abgeschoben, hier habe es in diesem Jahr eine Steigerung um 30 Prozent gegeben. Absolute Zahlen nannte sie nicht. | 07.03.2025 14:45 Uhr

Kreml: EU-Aufrüstung gegen Russland gerichtet

Russland hat angesichts der von der Europäischen Union angekündigten Aufrüstung eigene Maßnahmen der Verteidigung angekündigt. Kreml-Sprecher Peskow sagte, der neue Kurs der EU sei hauptsächlich gegen Russland gerichtet. Deshalb müsse man nun selbst Schritte für die eigene Sicherheit ergreifen. Welche das sind, sagte Peskow nicht. Er kritisierte, die EU gefährde mit den Aufrüstungsplänen die Friedensverhandlungen mit der Ukraine. Russland führt seit mehr als drei Jahren Krieg gegen das Nachbarland, den die EU als Bedrohung auch für ihre Sicherheit sieht. | 07.03.2025 14:45 Uhr

17-Jährige in Ems geworfen - Haftstrafen für Täter

Sie hatten eine 17-Jährige über Stunden gequält und bewußtlos in die Ems geworfen. Heute hat das Osnabrücker Landgericht die Täter wegen gefährlicher Körperverletzung und versuchten Mordes zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt. Eine Frau muss für fünf Jahre ins Gefängnis und drei Männer für sechs, acht und elfeinhalb Jahre. Die Tat hatte sich im vergangenen Mai bei Meppen ereignet. Die 17-Jährige überlebte. Sie konnte sich trotz lebensgefährlicher Verletzungen ans Ufer retten.| 07.03.2025 14:45 Uhr

Brief von Ex-RAF-Terrorist Garweg aufgetaucht

Der untergetauchte Ex-RAF-Terrorist Burkhard Garweg hat sich einem Zeitungsbericht zufolge aus dem Untergrund gemeldet. Die linke Zeitung "nd" berichtet, ihr liege ein Brief Garwegs exklusiv vor. In den veröffentlichten Ausschnitten bezeichnet Garweg die Geschichte der RAF als eine Geschichte strategischer und taktischer Fehler. Er fordert zudem die Freilassung seiner früheren Komplizin Daniela Klette. Seit Jahren wird gegen Garweg sowie gegen den ebenfalls untergetauchten Ernst-Volker Staub und Klette ermittelt. Klette wurde inzwischen festgenommen. Von Ende März an muss sie sich wegen versuchten Mordes, unerlaubten Waffenbesitzes und schweren Raubes vor Gericht verantworten. | 07.03.2025 14:45 Uhr

Bronze für deutsche Frauen-Langlaufstaffel

Bei den nordischen Ski-Weltmeisterschaften im norwegischen Trondheim hat das deutsche Team eine weitere Medaille gewonnen. Die Langlauf-Staffel der Frauen holte Bronze über die 4 mal 7,5 Kilometer-Strecke. Pia Fink, Katharina Hennig, Helen Hoffmann und Victoria Carl mussten sich nur den Staffeln aus Schweden und Norwegen geschlagen geben.| 07.03.2025 14:45 Uhr

Das Wetter in Norddeutschland

Viel Sonnenschein und trocken, gebietsweise lockere Wolken. Höchstwerte 8 bis 18 Grad. Morgen ebenfalls viel Sonnenschein und maximal 8 bis 19 Grad. Auch am Sonntag und Montag bleibt es freundlich und trocken und etwas kühler bei maximal 17 Grad am Sonntag und 16 Grad am Montag. | 07.03.2025 14:45 Uhr