NDR Info Nachrichten vom 02.03.2025:
Hamburg-Wahl: SPD wieder vorn
Die SPD hat laut der ersten Prognose die Bürgerschaftswahl in Hamburg gewonnen. Nach den Zahlen von infratest dimap kommen die Sozialdemokraten auf 33,5 Prozent der Stimmen. Zweitstärkste Kraft ist demnach diesmal die CDU - mit 19,5 Prozent. Die Grünen liegen auf Platz drei, laut Prognose mit 17,5 Prozent. Die Linke kommt auf 11,5 Prozent, AfD 8,5 Prozent. Den Einzug in die Bürgerschaft verpassen die FDP mit 2,3 Prozent, Volt mit 3 Prozent, das BSW mit 2,1 Prozent. Bleibt es bei diesem Ergebnis, könnte Rot-Grün in Hamburg weiterregieren. | 02.03.2025 18:25 Uhr
Ukraine-Gipfel in London hat begonnen
In London hat das Gipfeltreffen europäischer Verbündeter der Ukraine begonnen. Dazu hat der britische Premier Starmer westliche Staats- und Regierungschefs sowie Spitzenvertreter von EU und NATO eingeladen. Zum Auftakt sagte Starmer, Europas Sicherheit stehe vor einer Herausforderung wie schon seit Jahren nicht mehr, alle müssten ihre Anstrengungen verstärken. Neben Bundeskanzler Scholz nehmen unter anderem Frankreichs Präsident Macron, NATO-Generalsekretär Rutte und EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen an dem Treffen teil. Kurz zuvor hatte Starmer bekanntgegeben, dass Großbritannien und Frankreich gemeinsam mit der Ukraine an einem Plan zur Beendigung der Kämpfe arbeiten, der im Anschluss den USA vorgestellt werden soll. Der Gipfel wird überschattet vom Eklat zwischen US-Präsident Trump, dessen Vize Vance und dem ukrainischen Staatschef Selenskyj am Freitag im Weißen Haus.| 02.03.2025 18:25 Uhr
Kritik an Israel wegen Gaza-Blockade
Es gibt deutliche Kritik an Israel, wegen der erneut gestoppten Hilfslieferungen für notleidende Palästinenser. Das Internationale Rote Kreuz warnt vor einer neuen Hungersnot im Gazastreifen. Die Blockade werde die Menschen dort in neue Verzweiflung stürzen. Ägypten warf Israel vor, Hunger als Waffe einzusetzen. Die Regierung Netanjahu blockiert seit gestern wieder den Gazastreifen, weil die Hamas noch keinen zweiten Waffenstillstand unterschrieben hat. Der basiert auf einem Vorschlag der neuen US-Regierung. Die Hamas spricht von Erpressung. | 02.03.2025 18:25 Uhr
Dreierkoalition in Österreich steht
In Österreich kann die Dreier-Koalition von ÖVP, SPÖ und Neos an den Start gehen. Auch die liberalen Neos als kleinster Partner des Bündnisses haben auf einer Mitgliederversammlung grünes Licht gegeben. Die ÖVP stellt mit Parteichef Christian Stocker erneut den Bundeskanzler, SPÖ-Chef Andreas Babler übernimmt das Amt des Vizekanzlers. | 02.03.2025 18:25 Uhr
Braunschweig feiert beim "Schoduvel"
In Braunschweig ist wieder der "Schoduvel" durch die Straßen gezogen - der größte Karnevalsumzug in Norddeutschland. Mehr als 130 Motivwagen und viele Musik- und Spielmannszüge waren auf der Strecke rund um die Innenstadt. Hunderttausende Schaulustige verfolgten den rund fünf Kilometer langen Zug, viele von ihnen ebenfalls verkleidet. Die Polizei sicherte den Umzug in diesem Jahr mit zusätzlichen Kräften und Absperrungen aus Straßenbahnen und schweren Fahrzeugen. | 02.03.2025 18:25 Uhr
In Hollywood werden die Oscars verliehen
In Los Angeles werden heute die Oscars verliehen. Mit den meisten Nominierungen geht der Musical-Thriller "Emilia Pérez" ins Rennen: Auch deutsche Produktionen haben Chancen: Der Film "Die Saat des heiligen Feigenbaums" wurde für den Oscar als bester internationaler Film nominiert. Die Verleihung der wichtigsten Filmpreise der Welt startet um 1 Uhr nachts unserer Zeit. | 02.03.2025 18:25 Uhr
Fußball: Kiel gewinnt bei Union
In der Fußball-Bundesliga hat Holstein Kiel den ersten Auswärtssieg gelandet: Bei Union Berlin gewann der Aufsteiger mit 1:0. In der zweiten Liga musste sich der HSV in Paderborn mit 0:1 geschlagen geben. Magdeburg bezwang Darmstadt mit 4:1, Elversberg setzte sich mit 4:0 gegen Hertha BSC durch.| 02.03.2025 18:25 Uhr
Wetter in Norddeutschland
Wechselnd bewölkt und verbreitet trocken. Im Süden von Niedersachsen nur lockere Wolken. Höchstwerte 3 bis 7 Grad. In der Nacht oft bewölkt und Nebel möglich. Tiefstwerte plus 3 bis minus 3 Grad. Morgen nach Nebelauflösung verbreitet heiter, ab und zu auch wolkig. 6 bis 11 Grad. Am Dienstag nordöstlich der Elbe teils etwas Regen, sonst heiter. 6 bis 12 Grad. Am Mittwoch gebietsweise etwas Regen, in Niedersachsen freundlicher. 7 bis 13 Grad. | 02.03.2025 18:25 Uhr