NDR Info Nachrichten vom 02.03.2025:

Hohe Wahlbeteiligung in Hamburg

Bei der Bürgerschaftswahl in Hamburg gibt es eine hohe Beteiligung. Bis 14 Uhr hatten schon rund 55 Prozent ihre Stimme abgegeben, meldet die Landeswahlleitung. Bei der letzten Bürgerschaftswahl vor fünf Jahren waren es zum gleichen Zeitpunkt nur 46 Prozent. Briefwahlstimmen sind dabei mitgezählt. Die Wahllokale in der Hansestadt sind noch bis 18 Uhr geöffnet. Wahlberechtigt sind deutsche Staatsbürger ab 16 Jahren. In Hamburg regieren SPD und Grüne zusammen. Die Wiederwahl von Bürgermeister Tschentscher gilt als wahrscheinlich. Umfragen sahen lange Zeit wenig Wechselstimmung. Zuletzt hatten CDU und Linke aber leicht dazugewonnen.| 02.03.2025 15:05 Uhr

Europa arbeitet an eigenem Ukraine-Plan

Großbritannien und Frankreich wollen einen Plan für eine Waffenruhe in der Ukraine ausarbeiten. Das hat der britische Premierminister Starmer der BBC kurz vor dem Beginn eines Ukraine-Sondergipfels in London gesagt. Starmer erklärte, dass neben Großbritannien und Frankreich noch weitere Länder mit der Ukraine an einem Plan arbeiten könnten, der das Ende der Kämpfe zum Ziel hat. Anschließend solle das Ergebnis mit den USA besprochen werden. Zu dem Ukraine-Gipfel heute Nachmittag hat der britische Premierminister westliche Staats- und Regierungschefs sowie Spitzenvertreter der EU und der NATO eingeladen. | 02.03.2025 15:05 Uhr

Kritik an Israel wegen Gaza-Blockade

Es gibt deutliche Kritik an Israel, wegen der erneut gestoppten Hilfslieferungen für notleidende Palästinenser. Das Internationale Rote Kreuz warnt vor einer neuen Hungersnot im Gazastreifen. Die Blockade werde die Menschen dort in neue Verzweiflung stürzen. Ägypten warf Israel vor, Hunger als Waffe einzusetzen. Die Regierung Netanjahu blockiert seit gestern wieder den Gazastreifen, weil die Hamas noch keinen zweiten Waffenstillstand unterschrieben hat. Der basiert auf einem Vorschlag der neuen US-Regierung. Die Hamas spricht von Erpressung. | 02.03.2025 15:05 Uhr

Dreierkoalition in Österreich steht

In Österreich kann die Dreier-Koalition von ÖVP, SPÖ und Neos an den Start gehen. Auch die liberalen Neos als kleinster Partner des Bündnisses haben auf einer Mitgliederversammlung grünes Licht gegeben. Die ÖVP stellt mit Parteichef Christian Stocker erneut den Bundeskanzler, SPÖ-Chef Andreas Babler übernimmt das Amt des Vizekanzlers. | 02.03.2025 15:05 Uhr

Finnland lässt Schattentanker fahren

Die finnischen Behörden haben den festgehaltenen Tanker "Eagle S" freigegeben. Die Polizei teilte mit, dass die technischen Untersuchungen an dem Schiff abgeschlossen seien. Finnland hatte den Tanker, der zur russischen Schattenflotte gehören soll, Ende Dezember beschlagnahmt. Er hat möglicherweise Untersee-Stromkabel beschädigt. Die Ermittler haben den Verdacht, dass die Crew der "Eagle S" die Schäden vorsätzlich verursachte, indem der Anker am Meeresgrund hinter dem Tanker hergezogen wurde. Drei Besatzungsmitglieder unterliegen weiterhin einem Ausreiseverbot.| 02.03.2025 15:05 Uhr

Ganz Braunschweig beim "Schoduvel"

In Braunschweig ist wieder der "Schoduvel" unterwegs - der größte Karnevalsumzug in Norddeutschland. Mehr als 130 Motivwagen und viele Musik- und Spielmannszüge sind auf der Strecke rund um die Innenstadt. Etwa 25 Tonnen Süßigkeiten haben zu verteilen. Zehntausende Zuschauer verfolgen das Spektakel, viele von ihnen selbst in Verkleidung. Eine Jury vergibt Preise etwa für den besten Wagen und die beste Jugendgruppe. Der "Schoduvel" - hochdeutsch "scheuch den Teufel" - geht auf einen Brauch aus dem Mittelalter zurück, den Winter und böse Geister mit Lärm zu vertreiben. Die Polizei sichert den Umzug in diesem Jahr mit zusätzlichen Kräften und Absperrungen aus Straßenbahnen und schweren Fahrzeugen. | 02.03.2025 15:05 Uhr

In Hollywood werden die Oscars verliehen

In Los Angeles werden heute die Oscars verliehen. Mit den meisten Nominierungen geht der Musical-Thriller "Emilia Pérez" ins Rennen: Auch deutsche Produktionen haben Chancen: Der Film "Die Saat des heiligen Feigenbaums" wurde für den Oscar als bester internationaler Film nominiert. Die Verleihung der wichtigsten Filmpreise der Welt startet um 1 Uhr nachts unserer Zeit. | 02.03.2025 15:05 Uhr

Wetter in Norddeutschland

Wechselnd bewölkt, weitgehend trocken, vor allem im Süden von Niedersachsen längerer Sonnenschein. Höchstwerte 6 bis 10 Grad. Morgen nach Nebelauflösung verbreitet heiter, ab und zu auch wolkig. 6 bis 11 Grad. Am Dienstag nordöstlich der Elbe teils etwas Regen, sonst heiter. 6 bis 12 Grad. Am Mittwoch gebietsweise etwas Regen, in Niedersachsen freundlicher. 7 bis 13 Grad. | 02.03.2025 15:05 Uhr