NDR Info Nachrichten vom 27.01.2025:

Holocaust-Gedenktag: Scholz mahnt Erinnerungskultur an

Bundeskanzler Scholz hat dazu aufgerufen, die Erinnerung an die Opfer des NS-Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz wachzuhalten. Er erinnerte daran, dass dort mehr als eine Million Menschen von Deutschen ermordet wurden. Man dulde kein Vergessen, betonte Scholz. In Auschwitz wird am Nachmittag an die Befreiung des deutschen Vernichtungslagers heute vor 80 Jahren erinnert. Dazu werden Überlebende und viele ausländische Staatsgäste in der NS-Gedenkstätte erwartet. Im KZ Auschwitz wurden zwischen 1940 und 1945 rund 1,1 Millionen Menschen ermordet. Das Lager wurde zum Symbol der nationalsozialistischen Judenverfolgung. Am 27. Januar 1945 konnte die Rote Armee die letzten Gefangenen befreien. | 27.01.2025 10:45 Uhr

Ostsee: Ermittlungen wegen Sabotage

Die schwedische Regierung hat ein Schiff beschlagnahmt, das in der Ostsee ein Unterseekabel beschädigt haben soll. Die Staatsanwaltschaft ermittelt nach eigenen Angaben wegen des Verdachts schwerer Sabotage. Das kaputte Glasfaserkabel verbindet Schweden und Lettland. In den vergangenen Wochen gab es bereits mehrere ähnliche Fälle. Die Nato vermutet, dass Russland dafür verantwortlich ist. | 27.01.2025 10:45 Uhr

Nord-Gaza: Vertriebene dürfen zurück

Israel will vertriebenen Palästinensern erlauben, in den nördlichen Gazastreifen zurückzukommen. Dies soll bereits von heute an möglich sein. Im Gegenzug habe die radikal-islamische Hamas zugesagt, sechs weitere Geiseln freizulassen., hieß es. Darunter ist eine Deutsch-Israelin, die sich laut Hamas in der Gewalt einer Dschihadisten-Gruppe befindet. Außerdem haben die USA bestätigt, dass die Waffenruhe zwischen Israel und dem Libanon bis Mitte Februar verlängert wird. | 27.01.2025 10:45 Uhr

EU-Außenminister gegen Umsiedlung der Palästinenser

Der Vorstoß von US-Präsident Trump, die Palästinenser aus dem Gazastreifen umzusiedeln, stößt in der EU auf Widerstand. Die EU-Außenbeauftragte Kallas sagte am Rande eines Außenministertreffens in Brüssel, die Menschen im Gazastreifen verdienten ebenso wie die Israelis Frieden. Die EU trete deshalb weiter für eine Zweistaatenlösung ein. Der niederländische Außenminister Veldkamp sagte, er lehne es ab, über eine Umsiedlung der Palästinenser nach Ägypten und Jordanien zu spekulieren. Die Menschen sollten in den Palästinensergebieten bleiben können, ob es nun das Westjordanland oder der Gazastreifen ist. Ähnlich äußerte sich der irische Außenminister Harris. | 27.01.2025 10:45 Uhr

Aschaffenburg: Innenminister beraten über Konsequenzen aus Messerangriff

Die Innenminister der Länder und des Bundes beraten heute über die tödliche Gewalttat in Aschaffenburg und mögliche Konsequenzen. In der Videoschalte soll es auch um den Umgang mit psychisch kranken Straftätern gehen. In Aschaffenburg waren ein Zweijähriger und ein Mann getötet worden, der tatverdächtige ausreisepflichtige Afghane wurde in eine Psychiatrie gebracht. Der Messerangriff hatte eine Debatte über Migrationspolitik und die Sicherheit in Deutschland ausgelöst.| 27.01.2025 10:45 Uhr

Krankenhausreform: Sozialverband VdK will gegen höhere Kassenbeiträge klagen

Der Sozialverband VdK will gerichtlich gegen höhere Beiträge in der gesetzlichen Krankenversicherung vorgehen, die zur Finanzierung der Krankenhausreform verwendet werden. Der Verband erklärte zur Begründung, es sei verfassungswidrig, dass sich der Gesetzgeber bei den Beitragszahlungen bediene, um die Neuordnung der Krankenhauslandschaft zu finanzieren. Der VdK verwies darauf, dass die im vergangenen Jahr beschlossene Krankenhausreform in den kommenden zehn Jahren rund 50 Milliarden Euro kosten werde. Davon sollten die gesetzlich Versicherten die Hälfte zahlen. Damit werde die gesetzliche Krankenversicherung jährlich mit 2,5 Milliarden Euro mehr belastet. | 27.01.2025 10:45 Uhr

Das Wetter in Norddeutschland

Erst regnerisch, dann von Westen her wechselnd bewölkt mit Schauern und vereinzelten Gewittern bei maximal 7 bis 11 Grad. Windig, an der Nordsee und im Oberharz stürmisch. Morgen zum Teil wolkig mit Regenschauern, nach Osten hin meist trocken, auch mal sonnig, 6 bis 9 Grad, teils windig. Am Mittwoch wechselhaft und windig mit Schauern, 5 bis 7 Grad. Am Donnerstag zum Teil zeitweise sonnig und länger trocken, 4 bis 7 Grad.| 27.01.2025 10:45 Uhr